Home
  • Hausgarten, Gemüsegarten
    Einen Nutzgarten anlegen
    Seinen ersten Nutzgarten sollte man eher klein und mit Gemüse beginnen, das leicht anzubauen, dafür aber auf dem Markt umso schwerer zu finden ist. So hat man lange Spaß an...
    0
  • Lagerströmie (Lagerstroemia indica)
    Lagerströmie (Lagerstroemia)
    Bei der Lagerströmie, Kreppmyrte bzw. Kräuselmyrte handelt es sich um ein Ziergewächs, das mit einer wirklich herrlichen Sommerblüte auffällt. In der Tat ist dieser laubabwerfende Baum mit seiner Farbpalette schlicht...
    1
  • Tempelbaum, Frangipani
    Tempelbaum (Frangipani)
    Frangipani, ein Baum oder Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), ist eine aparte tropische Pflanze, deren leuchtenden Blütenstände in der Sommersaison zarten Duft in Gärten verströmen. Frangipani, wegen ihrer...
    1
  • photo_article_296_1
    Amberbaum (Liquidambar)
    Der Amberbaum, Storaxbaum oder – wegen seiner seesternförmigen Blätter – auch Seesternbaum ist in Nordamerika, Kanada und Asien heimisch. Amberbäume sind tief wurzelnde, sommergrüne Laubbäume in der botanischen Familie der Altingiaceae...
    0
  • Beerenstrauch, Johannisbeeren
    Beerensträucher pflanzen
    Johannisbeeren und Himbeeren sind mit Abstand die beliebtesten Beerenfrüchte. Die meisten Beerensträucher stehen gerne sonnig und geschützt vor Wind und niedrigen Temperaturen. Bevor sie in die Erde gesetzt werden können,...
    0
  • Echte Feige, Ficus carica
    Echte Feige (Ficus carica)
    Die Echte Feige ist eine seit der Antike im ganzen Mittelmeerraum beliebte Nutzpflanze. Dort ist Ficus carica, wie die strauchig wachsende Feige mit wissenschaftlichem Namen heißt, seit jeher als Zierpflanze,...
    2
  • photo_article_226_1
    Erfolgreich säen
    Die meisten Pflanzen lassen sich anhand von Samen vermehren. Samen können im Gartengeschäft gekauft oder direkt von den Pflanzen genommen werden, und sind stets mit größter Vorsicht zu handhaben. Sind...
    0
  • photo_article_279_1
    Bartblume (Caryopteris)
    Die Bartblume ist ein kleinwüchsiger Strauch, der in der Regel im Frühherbst zwischen Mitte August bis Oktober blüht. Es handelt sich um eine leicht zu haltende Pflanze, die gegen Kälte,...
    1
  • Säckelblume, Ceanothus
    Säckelblume (Ceanothus)
    Die Säckelblume (Ceanothous)  gehört zu den Pflanzen, die im Gartengeschäft immer wieder gewünscht wird. Allerdings wissen nur die wenigsten, wie dieser auch Amerikanischer Flieder genannte Exot kultiviert und gepflegt wird....
    0
  • photo_article_251_1
    Bewässerung unterirdisch
    Immer mehr Gartenbesitzer brechen mit traditionellen Formen der Wasserversorgung von Pflanzen, sie entscheiden sich für ein modernes und automatisches Bewässerungssystem. Moderne Bewässerungssysteme werden im Erdreich verlegt, diie Installation erfordert verschiedenes...
    0
  • Baumpflege, Mann ästet Baum
    Astung, eine Einführung
    Astung ist eine Maßnahme zur Erhaltung bzw. Aufwertung von Bäumen. In der Regel handelt es sich um eine echte Gewaltprozedur für den Baum. Die Astung darf also nicht einfach irgendwie...
    0
  • photo_article_294_1
    Echte Akazie (Acacia)
    Akazien sind außerordentlich einfach zu kultivieren und anspruchslos. Es handelt sich um Ziergehölz, das Wärme liebt, Kälte und Zugluft aber relativ tolerant gegenübersteht. Pflanzen der Gattung Acacia benötigen keinen zu...
    0
  • Hecke, Formhecke, Heckenschnitt
    Heckenschnitt beherrschen
    Auch wenn eine Hecke keine besondere Pflege erfordert, sie möchte regelmäßig mit dem richtigen Werkzeug geschnitten werden. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Jahreszeiten sowie der Art und des Alters der...
    0
  • Mimose, Acacia dealbata, im Topf
    Mimosen-Akazien
    Die Vielfalt der Mimosengewächse ist enorm: Die Zahl der bekannten Arten wird auf 1200 geschätzt. Sie wachsen in Asien, Südamerika und Mittelamerika als immergrüne oder laubabwerfende Ziergehölze, Bäume und Sträucher....
    0
  • photo_article_192_1
    Eine immergrüne Hecke
    Thujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...
    0
  • Pflaumenbäumchen im Topf
    Der Anbau von Pflaumen
    Die Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...
    0
  • photo_article_497_1
    Salat pikieren
    Ohne Pikieren von Salatsämlingen geht es bei der Kultur von Salat nicht. Das Pikieren oder Vereinzeln ist in der Tat eine entscheidende Etappe, die die Pflanze kräftigt und etwaige Wachstumsschwierigkeiten...
    0
  • photo_article_469_1
    Gurken ziehen
    Die Gurke ist eine ursprünglich in Asien beheimatete Gemüsepflanze, die in der Küche für zahlreiche Gerichte roh oder gekocht verwendet wird. Sie hat den Vorteil, wirklich leicht kultivierbar zu sein...
    0
  • Gartengerät, Gartenmöbel verstaut
    Praktisches Gartenzubehör
    Accessoires und Geräte für den Garten findet man vielfältig im Handel. Was man genau benötigt und wofür, hängt von der Größe des Gartens, seiner Beschaffenheit und bereits vorhandenen Infrastrukturen ab....
    0
  • Endivie, Zichorie, Wegwarte
    Endivie und Zichorie
    Zichorien, auch unter der Bezeichnung Zuckerhut oder Endivie bekannt, und ihre Wurzeln werden schon seit der römischen und griechischen Antike als Arzneipflanze kultiviert. Zichorien sind eine botanische Gattung (Cichorium), sie...
    0
  • Bodendeckerpflanzen
    Bodendeckende Pflanzen
    Bodendecker im Garten erfüllen vielfältige Zwecke. Sie stabilisieren den Untergrund und verbessern den Gartenboden, wirken feuchtigkeitsregulierend, füllen Leerräume aus und verhindern Unkrautwuchs. Insgesamt helfen sie, das visuelle Gesamtbild eines Gartens...
    0
  • Buschbohnen, Stangenbohnen, Gartenbohnen
    Busch- und Stangenbohnen
    Die Garten-, Stangenbohne oder Fisole, Phaseolus vulgaris, ist eine Gemüsepflanze, die ursprünglich vor allem in Südamerika und Zentralamerika heimisch ist. Von dort verbreitete sie sich bereits vor Jahrhunderten über den...
    1
  • photo_article_490_1
    Heide- und Moorbeetpflanzen
    Pflanzen, die für ihre Entwicklung eine saure Umgebung benötigen, werden in die Gruppe der Heidepflanzen eingeordnet. Klassischer Gartenboden ist für diese Pflanzen kaum geeignet, es sei denn, man lebt in...
    0
  • Trauerweide, Salix alba
    Trauerweide (Salix)
    Die Echte Trauerweide (Salix babylonica, S. sepulcralis), eine Pflanzenart in der botanischen Familie der Weidengewächse (Salicaceae), gehört zu den sommergrünen Laubbäumen und ist in der gesamten nördlichen Hemisphäre zuhause. Der...
    0
  • Margeriten, Marguerite, Gartenpflanzen
    Margerite (Leucanthemum)
    Die Kultur der Margeriten ist jedermann möglich, auch wenn man über keinen Garten verfügt und nur die Möglichkeit für Zimmerkultur hat. Für die Kultur von Margeriten gibt es zwei Möglichkeiten:...
    0
  • photo_article_474_2
    Chicorée lagern, zubereiten
    Im Kontakt mit dem Tageslicht entwickelt Chicorée einen häufig als unangenehm empfundenen, recht bitteren Geschmack. Für eine gute Qualität sind während der Lagerung absolute Dunkelheit und eine gleichbleibende Temperatur ausschlaggebend....
    0
  • Zimmerpflanze Begonie, Begonia
    Begonien (Begonia)
    Begonien (Begonia) sind Pflanzen, die alljährlich in leuchtenden Farben blühen, und das ab dem Frühsommer bis zu den ersten Frösten. Begonien stellen eine umfangreiche Pflanzengattung in der botanischen Familie der...
    0
  • Quitte, Cydonia-Blüte
    Quitten (Cydonia) pflanzen
    Die Quitte ist ein in Asien beheimateter, niedrig wachsender Obstbaum. Seine Früchte, ebenfalls Quitten genannt, haben nur wenig Saft und schmecken im rohen Zustand arg bitter. Quitten eignen sich hervorragend...
    0
  • Großbaum Eiche, Quercus
    Die Eiche (Quercus)
    Sie haben im Garten Platz für eine Eiche, diesen wunderschönen, wahrhaft majestätischen Laubbaum? Bevor man sich an die Pflanzung macht,  muß man wissen, was die Eiche braucht, um gedeihen zu...
    0
  • Blühende Pergola, Kletterpflanzen
    Eine blühende Pergola
    Die Pergola ist ein wichtiger Teil des Heims, zieht sie doch die Blicke aller Hausgäste auf sich. Mit Kletterpflanzen, die den Besucher unter einem grünen und blühenden Gewölbe durchlassen, schaffen...
    0

Seite 1 von 612345Letzte Seite »

Gartentips und Gartentricks fürs Gartenjahr

Gartentips und Gartentricks für das ganze Gartenjahr. Ein praktischer Gartenhelfer für die Planung und Gestaltung von Heim und Garten mit Blumen, Grünpflanzen, Bäumen, Sträuchern sowie Gartenaccessoires.