-
Immergrün (Vinca)Immergrün (Vinca) ist ein beliebter, weil schnellwüchsiger Bodendecker in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Die Vinca-Arten sind immergrüne, mehrjährige krautige Pflanzen bis Halbsträucher, die durch die intensiven Farben ihrer zarten...0Lerchensporn (Corydalis)Lerchensporne (Corydalis) - in den ersten Frühlingstagen erstrahlen ihre Traubenblüten in blau, gelb, weiß leuchtenden Farben. Corydalis-Arten sind einjährige oder mehrjährige, krautige Pflanzen, die zu den Erdrauchgewächsen (Fumarioideae) innerhalb der...0Sommerliche ZwiebelblumenSommerblühende Zwiebelblumen – freistehend im Garten und im Blumenkasten, sie bringen stets angenehme Frische. Trotz ihrer großen Kälteempfindlichkeit und ihrer vergänglichen Schönheit sollte man auf Zwiebelblumen nicht verzichten. Ihre große...0Lagerströmie (Lagerstroemia)Bei der Lagerströmie, Kreppmyrte bzw. Kräuselmyrte handelt es sich um ein Ziergewächs, das mit einer wirklich herrlichen Sommerblüte auffällt. In der Tat ist dieser laubabwerfende Baum mit seiner Farbpalette schlicht...1Tempelbaum (Frangipani)Frangipani, ein Baum oder Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), ist eine aparte tropische Pflanze, deren leuchtenden Blütenstände in der Sommersaison zarten Duft in Gärten verströmen. Frangipani, wegen ihrer...1Jasmin (Jasminum)Jasmin ist ein Klettergehölz, obwohl seine rutenförmigen Zweige eher kriechend wachsen. Er ist eine beliebte Zierpflanze und exzellenter Aromastoff für Jasmintee. Jasmin wächst als sommergrüner Strauch und fällt durch seine...0Frischgemüse im FrühlingDie Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...0Bambus (Bambuseae)Bambus – Symbol für langes Leben. Bambuseae gehört zu den monokotyledonen Pflanzen in der botanischen Familie der Gräser (Gramineae). Es gibt mehrere Tausend verschiedenen Bambusarten. Ihre Blätter und zylindrischen Stämme...0Birnen aus eigener ErnteVon allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....0Beerensträucher pflanzenJohannisbeeren und Himbeeren sind mit Abstand die beliebtesten Beerenfrüchte. Die meisten Beerensträucher stehen gerne sonnig und geschützt vor Wind und niedrigen Temperaturen. Bevor sie in die Erde gesetzt werden können,...0Erfolgreich säenDie meisten Pflanzen lassen sich anhand von Samen vermehren. Samen können im Gartengeschäft gekauft oder direkt von den Pflanzen genommen werden, und sind stets mit größter Vorsicht zu handhaben. Sind...0Exotische BäumeTropische und subtropische Pflanzen sind in Europa etwa seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Vorwiegend über Südamerika und Asien sind sie zu uns gelangt und haben längst Parks und Gärten erobert....0Bartblume (Caryopteris)Die Bartblume ist ein kleinwüchsiger Strauch, der in der Regel im Frühherbst zwischen Mitte August bis Oktober blüht. Es handelt sich um eine leicht zu haltende Pflanze, die gegen Kälte,...1Säckelblume (Ceanothus)Die Säckelblume (Ceanothous) gehört zu den Pflanzen, die im Gartengeschäft immer wieder gewünscht wird. Allerdings wissen nur die wenigsten, wie dieser auch Amerikanischer Flieder genannte Exot kultiviert und gepflegt wird....0Stechpalme (Ilex)Die in unseren heimischen Gärten immer öfter anzutreffende Stechpalme oder Ilex ist ein immergrüner Strauch, und untrennbar mit dem Weihnachtsgedanken verbunden. Man erkennt die Pflanze an der unverwechselbaren Form ihrer...0Echte Akazie (Acacia)Akazien sind außerordentlich einfach zu kultivieren und anspruchslos. Es handelt sich um Ziergehölz, das Wärme liebt, Kälte und Zugluft aber relativ tolerant gegenübersteht. Pflanzen der Gattung Acacia benötigen keinen zu...0Nordmanntanne (Abies nordmanniana)Die Nordmanntanne ist nach dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann benannt. Er hatte diese Tannenart als erster in Georgien entdeckt. Die Nordmanntanne ist langlebiger als andere Tannenarten und gilt bei...0Topfpflanzen pflegenZimmer- und Topfpflanzen pflegen ist keine anspruchsvolle Tätigkeit, erfordert aber gewisse Aufmerksamkeit und Zeit. Doch muß man die richtigen Handgriffe und den richtigen Zeitpunkt kennen, um den sich verändernden und...0Blaugummibaum (Eukalyptus)Eukalyptus, eine Baumgattung in der botanischen Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), kommt ursprünglich aus Australien. Zwar bevorzugt Eukalyptus in der Regel warme Klimazonen, robusteren Arten gelingt aber auch die Anpassung an...0Mimosen-AkazienDie Vielfalt der Mimosengewächse ist enorm: Die Zahl der bekannten Arten wird auf 1200 geschätzt. Sie wachsen in Asien, Südamerika und Mittelamerika als immergrüne oder laubabwerfende Ziergehölze, Bäume und Sträucher....0Salat das ganze JahrWenn sich ein Gärtner mit seiner Salaternte schwer tut, liegt das vielleicht daran, daß er Sorten kultiviert, die dem Klima des gewählten Standorts nicht angepaßt sind. Manche Salatsorten bevorzugen mildes...0Seerosen (Nymphaea)Wer das Glück hat, im eigenen Garten über eine Wasserstelle zu verfügen oder wer daran denkt, eine solche zu realisieren, sollte unbedingt eine oder mehrere Seerosen (Nymphaea) hineinsetzen. Diese Teichpflanze...0Estragon und BasilikumEstragon und Basilikum, zwei für ihr exquisites Aroma und ihren einzigartigen Geschmack angebaute Aromapflanzen. Beide werden zur Würze vielfältigster Speisen verwendet. Die in Indien und Zentralasien beheimateten Kräuterpflanzen eignen sich...0Phalaenopsis-OrchideenOrchideen lieben feuchtwarmes Klima. In ihrer Heimat, den Tropen, wächst die Phalaenopsis auf Bäumen, die sie als Wirtspflanze nutzt. Sie ernährt sich in erster Linie von herabfallenden Pflanzenresten, die sich...0Akelei (Aquilegia)Die Akeleien scheinen auf den ersten Blick zerbrechlich zu sein, in Wirklichkeit aber sind sie recht robust und finden im Garten völlig natürlich ihren Platz. Häufig werden Akeleien zur Verschönerung...0ApfelsortenApfel ist nicht gleich Apfel: Es gibt jene, die direkt zum Verzehr geeignet sind, und solche, die zu Desserts, Säften etc. verarbeitet werden, Äpfel zum Backen und Herstellen von Torten...0Ein farbenfroher ZiergartenEin Garten spiegelt die Persönlichkeit seines Eigentümers wider. Es gibt keine Gestaltungsregel, jeder ist frei, seine Pflanzen dorthin zu setzen, wo es ihm gefällt. Der eine liebt einen vollkommen grünen...0Richtige ObstbaumpflegeObstbäume in einem Garten sind ein beliebtes Angriffsziel für Schädlinge. Ihre Früchte sind reich an essentiellen Nährstoffen und daher überaus beliebt bei den kleinen Schmarotzern. Die den Jahreszeiten folgenden Temperaturänderungen...0Relaxen im GartenVier Elemente müssen vereint werden, um seinen Garten in einen Ort der Gemütlichkeit zu verwandeln: Schatten, duftende Pflanzen in leuchtenden Farben, komfortable Möbel und Beleuchtungselemente. Sofern der Geldbeutel es zuläßt,...0Endivie und ZichorieZichorien, auch unter der Bezeichnung Zuckerhut oder Endivie bekannt, und ihre Wurzeln werden schon seit der römischen und griechischen Antike als Arzneipflanze kultiviert. Zichorien sind eine botanische Gattung (Cichorium), sie...0