Home
  • photo_article_357_1
    Immergrün (Vinca)
    Immergrün (Vinca) ist ein beliebter, weil schnellwüchsiger Bodendecker in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Die Vinca-Arten sind immergrüne, mehrjährige krautige Pflanzen bis Halbsträucher, die durch die intensiven Farben ihrer zarten...
    0
  • photo_article_317_1
    Gladiole (Gladiolus)
    Ihren imposanten Blüten hat die Gladiole es zu verdanken, daß sie so viele Anhänger unter den Gartenfreunden hat. Die Gladiole, auch als Trompetenblume und Schwertblume bekannt, gehört zu den wenigen...
    0
  • Jasmin, Jasminum
    Jasmin (Jasminum)
    Jasmin ist ein Klettergehölz, obwohl seine rutenförmigen Zweige eher kriechend wachsen. Er ist eine beliebte Zierpflanze und exzellenter Aromastoff für Jasmintee. Jasmin wächst als sommergrüner Strauch und fällt durch seine...
    0
  • Frühes Gemüse, Frischgemüse, Frühling
    Frischgemüse im Frühling
    Die Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...
    0
  • Birnen, im Topf gezogen
    Birnen aus eigener Ernte
    Von allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....
    0
  • Beerenstrauch, Johannisbeeren
    Beerensträucher pflanzen
    Johannisbeeren und Himbeeren sind mit Abstand die beliebtesten Beerenfrüchte. Die meisten Beerensträucher stehen gerne sonnig und geschützt vor Wind und niedrigen Temperaturen. Bevor sie in die Erde gesetzt werden können,...
    0
  • photo_article_212_1
    Blattläuse auf Bohnenpflanzen
    Blattläuse sind eine potentielle Gefahr für Bohnenkulturen. Die durstigen Gäste entziehen dem Gemüse seinen Saft und können so beachtliche Schäden anrichten. Dazu kommen der Speichel und die zuckerhaltigen Ausscheidungen der...
    1
  • photo_article_226_1
    Erfolgreich säen
    Die meisten Pflanzen lassen sich anhand von Samen vermehren. Samen können im Gartengeschäft gekauft oder direkt von den Pflanzen genommen werden, und sind stets mit größter Vorsicht zu handhaben. Sind...
    0
  • photo_article_219_1
    Gärtnern auf Lehmboden
    Auf lehmigem Boden Pflanzen zum Wachsen zu bringen ist recht schwierig, so manche Pflanzen können auf diesem Bodentyp nicht korrekt wachsen. Um verschiedene Blumenspezies pflanzen zu können, muß die Bodenzusammensetzung...
    0
  • photo_article_279_1
    Bartblume (Caryopteris)
    Die Bartblume ist ein kleinwüchsiger Strauch, der in der Regel im Frühherbst zwischen Mitte August bis Oktober blüht. Es handelt sich um eine leicht zu haltende Pflanze, die gegen Kälte,...
    1
  • Säckelblume, Ceanothus
    Säckelblume (Ceanothus)
    Die Säckelblume (Ceanothous)  gehört zu den Pflanzen, die im Gartengeschäft immer wieder gewünscht wird. Allerdings wissen nur die wenigsten, wie dieser auch Amerikanischer Flieder genannte Exot kultiviert und gepflegt wird....
    0
  • photo_article_187_1
    Paradies Obstwiese
    Besitzer einer Obstwiese sein mag als ein Privileg erscheinen, denn es gibt nichts Vergleichbares mit den immensen Gaumenfreuden an selbst gezogenem Obst. Wer seine eigene Obstwiese besitzt, spart Geld und hat...
    0
  • photo_article_235_1
    Blumen für das ganze Jahr
    Pflanzen und ihre Blüten sind vergänglich. Daher liegt es nahe, die Blütenperioden zu staffeln, um sich Monat um Monat an einem ununterbrochen  blühenden Garten erfreuen zu können. Konkret wird angestrebt,...
    0
  • Grüne Äpfel, am Baum hängend
    Apfelbäume pflanzen und pflegen
    Um in der Obstsaison leckeren Apfelkuchen backen oder Marmelade kochen zu können, sollte man marktunabhängig bleiben und sich nicht scheuen, seinen eigenen Apfelbaum zu pflanzen. Die Haltung von Apfelbäumen ist...
    0
  • photo_article_222_1
    Ein Garten an der Küste
    Der Garten ist ein Lebensraum, der es verdient, daß man ihm Zeit widmet und in ihn investiert. Verfügt man am Meer über Besitz mit eigenem Garten, dann ist es undenkbar,...
    0
  • Pflanzen für trockenen Gartenboden
    Gärtnern auf trockenem Boden
    Trockenes Gelände bietet gewiß nicht die besten Bedingungen für schönen Pflanzenwuchs. Dennoch kann man auf solchem Boden einen hübschen Garten realisieren und Blumen mit prächtiger Blüte erhalten. Verschiedene Pflanzen passen...
    0
  • Birne, am Baum hängend
    Birnen und Rezeptideen
    Ob man sie erst entdeckt oder es gewohnt ist sie zu essen, die Birne ist stets ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Birnen gibt es quasi das ganze Jahr hindurch. Einzelne...
    0
  • Pflaumenbäumchen im Topf
    Der Anbau von Pflaumen
    Die Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...
    0
  • Gemüsegarten, Hausgarten mit Blumen
    Blumen im Gemüsegarten
    Bunte Blumen im Gemüsegarten: in erster Linie sind sie natürlich ein wahrer Augenschmaus. Blumen sind den Gemüsekulturen aber auch höchst nützlich. Während die eine Sorte ein Parfum verbreitet, das schädliche...
    0
  • photo_article_401_1
    Knoblauch anpflanzen
    Knoblauch hat einen festen Platz in fast allen Küchen der Welt. Der Knoblauch ist eine ausdauernde Pflanze, die winterliche Kälte ohne weiteres toleriert. Je nach Region läßt sich Knoblauch in...
    2
  • photo_article_396_2
    Salat das ganze Jahr
    Wenn sich ein Gärtner mit seiner Salaternte schwer tut, liegt das vielleicht daran, daß er Sorten kultiviert, die dem Klima des gewählten Standorts nicht angepaßt sind. Manche Salatsorten bevorzugen mildes...
    0
  • photo_article_498_1
    Bohnen aus dem Garten
    Bei Gartenbohnen handelt es sich schlicht um früh geerntete Busch- oder Stangenbohnen, die mit ihrer Hülse verzehrt werden. Gartenbohnen heißen auch grüne Bohnen, es gibt aber auch Sorten mit gelben...
    0
  • photo_article_469_1
    Gurken ziehen
    Die Gurke ist eine ursprünglich in Asien beheimatete Gemüsepflanze, die in der Küche für zahlreiche Gerichte roh oder gekocht verwendet wird. Sie hat den Vorteil, wirklich leicht kultivierbar zu sein...
    0
  • Seerosen, Nymphaea
    Seerosen (Nymphaea)
    Wer das Glück hat, im eigenen Garten über eine Wasserstelle zu verfügen oder wer daran denkt, eine solche zu realisieren, sollte unbedingt eine oder mehrere Seerosen (Nymphaea) hineinsetzen. Diese Teichpflanze...
    0
  • photo_article_449_1
    Estragon und Basilikum
    Estragon und Basilikum, zwei für ihr exquisites Aroma und ihren einzigartigen Geschmack angebaute Aromapflanzen. Beide werden zur Würze vielfältigster Speisen verwendet. Die in Indien und Zentralasien beheimateten Kräuterpflanzen eignen sich...
    0
  • Äpfel, Malus domestica
    Apfelsorten
    Apfel ist nicht gleich Apfel: Es gibt jene, die direkt zum Verzehr geeignet sind, und solche, die zu Desserts, Säften etc. verarbeitet werden, Äpfel zum Backen und Herstellen von Torten...
    0
  • Bodendeckerpflanzen
    Bodendeckende Pflanzen
    Bodendecker im Garten erfüllen vielfältige Zwecke. Sie stabilisieren den Untergrund und verbessern den Gartenboden, wirken feuchtigkeitsregulierend, füllen Leerräume aus und verhindern Unkrautwuchs. Insgesamt helfen sie, das visuelle Gesamtbild eines Gartens...
    0
  • photo_article_374_1
    Ausdauernde Pflanzen
    Eine ausdauernde Pflanze ist ein Gewächs, deren Stengel und Blätter sich alljährlich erneuern, sobald der Frühling heran ist. Sie zeigt ein relativ langsames Wachstum, blüht den ganzen Sommer hindurch und...
    0
  • Diverse Tomatensorten
    Tomaten aus aller Welt
    Die einzelnen Tomatensorten lassen sich anhand mehrerer Kriterien klassifizieren. Jede Gruppe wird nach Farbe, Festigkeit, Form und Wuchs unterschieden. Für welche Sorte auch immer man sich aber entscheidet, die Tomatenkultur...
    0
  • Bunte Blumenwiese
    Eine bunte Blumenwiese
    Die Blumenwiese mit ihrer Artenvielfalt ist ein Werk des Menschen, der damit die Natur und Umwelt bereichern möchte. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Biodiversität und das...
    0

Seite 1 von 712345Letzte Seite »

Gartentips und Gartentricks fürs Gartenjahr

Gartentips und Gartentricks für das ganze Gartenjahr. Ein praktischer Gartenhelfer für die Planung und Gestaltung von Heim und Garten mit Blumen, Grünpflanzen, Bäumen, Sträuchern sowie Gartenaccessoires.