-
Gehölzpflege durch AstungDie Astung gehorcht den Regeln des Pflanzenschnitts und erfolgt zu einem Zeitpunkt, der das Wachstum neuer Triebe bzw. die Entwicklung der behandelten Pflanze nicht beeinträchtigt. Der Gehölzschnitt ist ein technischer...0Straucheibisch (Hibiskus)Der Eibisch (Hibiscus syriacus) ist ein großwüchsiger Zierstrauch in der botanischen Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Hibiskus oder Eibisch ist anspruchslos und paßt sich auch dem rauen Klima in gemäßigten Regionen...0Rhabarber im GartenRhabarber ist eine Gemüsepflanze, die wegen ihrer besonders fleischigen Blattstiele in erster Linie zu kulinarischen Zwecken angebaut wird. Ihre breiten und großen Blätter machen sie aber auch in Blumenbeeten zu...0Apfelbäume pflanzenDie Kultur eines Apfelbaums im Garten bzw. der Anbau von Apfelbäumen auf einer Grundstücksparzelle ist eine lohnende Erfahrung für den Hobbygärtner wie für den Spezialisten. Da der Baum keine besonderen...0Tomaten ausgeizenAusgeizen ist das A und O, um schöne Tomaten zu erhalten. Wie aber könnte der Gartenneuling ahnen, daß Tomatenpflanzen der langwierigen Prozedur des Ausgeizens oder Ausbrechens unterzogen werden müssen, um...0Die Palmlilie oder YuccaDie Yucca oder Palmlilie, häufig auch als Joshuabaum bezeichnet, gehört zu der botanischen Familie der Agavengewächse (Agavaceae). Sie ist in Zentralasien und den Antillen beheimatet, einer der bekanntesten Vertreter dieser...0Rasen säenGartenanlagen, ob privat oder öffentlich, sind für den Betrachter erst dann wirklich angenehm, wenn sie hübsch begrünt sind. Rasen gehört zu den bodendeckenden Pflanzen und lassen den Boden schön aussehen....0Der GartenteichVon der Planung über alle für Tier und Mensch notwendigen Vorsichtsmaßnahmen bis hin zu seiner Verwirklichung – lesen Sie in diesem Artikel, was für einen Gartenteich nötig ist und welche...0Blühende FensterbänkeZierpflanzen bringen Atmosphäre in jedes Heim und wirken entspannend. Es gibt zahlreiche Pflanzen, mit denen man Terrassen, Balkone oder sogar Fenster in ein Blütenmeer tauchen kann. Sie wachsen in Kübeln...0Strauchrosen setzenDie Strauchrose ist in mehrfacher Hinsicht nützlich und vorteilhaft, sie ist in Gärten Dreh- und Angelpunkt. Weil sie herrliche Blüten trägt, die den Garten auf das Prächtigste zieren und eine...0Spalierobst schneidenDie Architektur eines Obstgartens muß Ästhetik mit dem Nutzcharakter der gewählten Pflanzen kombinieren. So spielt der Gehölzschnitt bei der Gestaltung des Obstgartens eine wichtige Rolle. Er soll der Pflanze die...0Zweijährige kultivierenWie ihr Name sagt, handelt es sich bei Zweijährigen um Pflanzen mit einem Lebenszyklus von zwei Jahren. Aufgrund ihres vergänglichen Wesens sind sie weniger beliebt als Stauden, sie werden aber...0Tulpen (Tulipa)Gute Verwurzelung im Boden ist ein wichtiges Element, um garantiert schöne Blüten zu erhalten. Im Vorderfeld aber steht die sorgfältige Wahl der Blumenzwiebeln. Obwohl man Tulpen von Oktober bis (maximal)...0Wasserpflanzen (Hydrophyten)Ein Becken oder Teich mit Wasserpflanzen bringt einem Garten schönste Effekte. Ob natürlich oder künstlich, mit Wasserpflanzen bzw. Hydrophyten erhält ein Teich eine persönliche Note. Aber ist es wichtig, die...0Zwiebelblumen für drinnenZwiebelblumen passen sich dank ihrer frühen Blüte hervorragend in die Dekoration von Innenbereichen ein. Man kann ihre Blüte erzwingen, indem man sie in ein Klima taucht, das dem der Wintersaison...0Primeln (Primula)Die Primel (Primula) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Die Blüte findet statt, sobald der Winter vorüber ist. Primeln, seltener einjährig, sind überaus vielseitig, es...1Rasen anlegen und pflegenEin schöner Rasen ist nicht nur ästhetisch, er bietet weitere Vorteile. In Kombination mit verschiedenen Pflanzenarten begünstigt er die Harmonie des Gartens. Das Rasengrün dämpft zu intensive Farben und bringt...0Glockenblume (Campanula)Glockenblumen findet man zumeist in Blumenbeeten, als Randbepflanzung, in Steingärten und auf Mauern sprießend. In der Tat handelt es sich um eine kinderleicht zu kultivierende Pflanze, die kaum Ansprüche an...0GartengestaltungGärtnern ist eine ideale Freizeitaktivität, um Sonnentage zu genießen und parallel dazu die Landschaft zu verschönern. Möglich wird dies mit Pflanzen, die Frische und Behaglichkeit ins Haus bringen. Wecken Sie...0Wie Orchideen blühenWer seine Orchidee erneut Blühen sehen möchte, muß sich mit Geduld wappnen. Allerdings gibt es Techniken, um für diese empfindlichen Pflanzen die richtigen Bedingungen für eine zweite Blüte zu schaffen....0Zinerarien (Pericallis)Mit der Zinerarie holt man sich im Sommer eine anspruchslose Pflanze aufs Blumenbeet oder auch ins Haus. Zinerarien sind einfach zu kultivierende Pflanzen, die im Frühling zwar nur kurzzeitig blühen,...0Rosen richtig gepflegtDie Pflege von Rosen verlangt ebensoviel Geduld wie Willen und beginnt direkt nach der Pflanzung. Mangelnde Pflege führt dazu, daß Rosen welken und absterben. Um dies zu vermeiden und stattdessen...0WurzelgemüsePflanzen, deren Wurzeln man verzehren kann, bilden die Gruppe der Wurzelgemüse. Es handelt sich dabei um eine von vier Gruppen von Gemüsepflanzen neben Blattgemüse (Kohl), Fruchtgemüse (Tomaten) und Hülsenfrüchten (Bohnen,...0Walnußbaum (Juglans regia)Der Walnußbaum findet für seine imposante Größe und seine schönen Blüten Beachtung. Seine Nüsse sind eßbar und dienen zur Herstellung von Öl. Walnußbäume sind äußerst dekorativ, ihr Holz findet vielfach...4Hänge- und AmpelpflanzenWo fühlen sich Ampel- und Kletterpflanzen am wohlsten? Wo kommt ihre Schönheit am besten zur Geltung? Man begegnet ihnen auf Balkonen, an Lauben, in Hängeampeln, an Landfenstern, längs Alleen und...0Flamingoblume (Anthurie)Die Anthurie ist ein in den tropischen Wäldern beheimatetes Gewächs in der botanischen Familie der Araceae (Aronstabgewächse). Man erkennt sie an ihrem glänzenden Laub und an herzförmigen Blütenständen. Die Flamingoblume,...0Trockensträuße bindenTrockenblumen präparieren – nicht nur zu Dekorationszwecken. Sie können auch wissenschaftlicher Arbeit dienen, darunter die Klassifikation von Pflanzen. Zumeist aber schmücken sie persönliche Gegenstände wie Bilderrahmen, Tabletts, Familienanzeigen…. Wie dem...0Kunstvolle Topiari-GärtenPflanzen von Hand durch besondere Schnittechniken in geometrische Form bringen – hierfür hat sich der Begriff “Topiari” eingebürgert. Besonders künstlerisch sind komplexere Formen wie Menschen, Tiere, sich um einen Baumstamm...1GartenhäuschenGartenhäuser – als Wohnidee oder Geräteschuppen, aus Holz, Metall oder Kunststoff – für welches Material man sich entscheidet, hängt voll und ganz von dem Verwendungszweck ab. Alle Materialien haben Vor-...0Kräftig jäten, üppig erntenJäten und hacken des Gartenbodens gehört zu den unumgänglichen Pflegemaßnahmen, will man einen reichen Ernteertrag. Durch Jäten und Hacken erreicht man, daß Unkraut weniger schnell nachwächst. Gejätet wird, bevor Unkraut...0