Home
  • Grüne Äpfel, am Baum hängend
    Apfelbäume pflanzen und pflegen
    Um in der Obstsaison leckeren Apfelkuchen backen oder Marmelade kochen zu können, sollte man marktunabhängig bleiben und sich nicht scheuen, seinen eigenen Apfelbaum zu pflanzen. Die Haltung von Apfelbäumen ist...
    0
  • photo_article_222_1
    Ein Garten an der Küste
    Der Garten ist ein Lebensraum, der es verdient, daß man ihm Zeit widmet und in ihn investiert. Verfügt man am Meer über Besitz mit eigenem Garten, dann ist es undenkbar,...
    0
  • photo_article_221_1
    Alpenpflanzen im Garten
    Alpenpflanzen sind an rauhes Klima und steinigen Untergrund gewöhnt. Auf Grünflächen gedeihen sie nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wer sie in seinem Garten halten möchte, muß folglich eine Gebirgslandschaft...
    0
  • Pflanzen für trockenen Gartenboden
    Gärtnern auf trockenem Boden
    Trockenes Gelände bietet gewiß nicht die besten Bedingungen für schönen Pflanzenwuchs. Dennoch kann man auf solchem Boden einen hübschen Garten realisieren und Blumen mit prächtiger Blüte erhalten. Verschiedene Pflanzen passen...
    0
  • photo_article_214_1
    Topfpflanzen pflegen
    Zimmer- und Topfpflanzen pflegen ist keine anspruchsvolle Tätigkeit, erfordert aber gewisse Aufmerksamkeit und Zeit. Doch muß man die richtigen Handgriffe und den richtigen Zeitpunkt kennen, um den sich verändernden und...
    0
  • Eukalyptus, Blaugummibaum
    Blaugummibaum (Eukalyptus)
    Eukalyptus, eine Baumgattung in der botanischen Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), kommt ursprünglich aus Australien. Zwar bevorzugt Eukalyptus in der Regel warme Klimazonen, robusteren Arten gelingt aber auch die Anpassung an...
    0
  • Mimose, Acacia dealbata, im Topf
    Mimosen-Akazien
    Die Vielfalt der Mimosengewächse ist enorm: Die Zahl der bekannten Arten wird auf 1200 geschätzt. Sie wachsen in Asien, Südamerika und Mittelamerika als immergrüne oder laubabwerfende Ziergehölze, Bäume und Sträucher....
    0
  • photo_article_192_1
    Eine immergrüne Hecke
    Thujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...
    0
  • Pflaumenbäumchen im Topf
    Der Anbau von Pflaumen
    Die Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...
    0
  • Ziergarten mit Gartenteich
    Der Ziergarten
    Gartenarbeit ist eine Tätigkeit, bei der man sich entspannen und dem alltäglichen Stress entkommen kann. Gartenarbeit ist eine naturnahe Tätigkeit vor allem für den Stadtbewohner. Jedermann ist in der Lage,...
    0
  • photo_article_401_1
    Knoblauch anpflanzen
    Knoblauch hat einen festen Platz in fast allen Küchen der Welt. Der Knoblauch ist eine ausdauernde Pflanze, die winterliche Kälte ohne weiteres toleriert. Je nach Region läßt sich Knoblauch in...
    2
  • Duftpflanzen, Gartenpflanzen
    Der Duftgarten
    Gärten, die farbenfroh blühen, sind Orte, die vor allem für ihre leuchtenden Farben geschätzt werden. Obwohl sie eigentlich noch viel mehr können: Mit Pflanzen, die subtil und frisch duften, schafft...
    0
  • photo_article_469_1
    Gurken ziehen
    Die Gurke ist eine ursprünglich in Asien beheimatete Gemüsepflanze, die in der Küche für zahlreiche Gerichte roh oder gekocht verwendet wird. Sie hat den Vorteil, wirklich leicht kultivierbar zu sein...
    0
  • Seerosen, Nymphaea
    Seerosen (Nymphaea)
    Wer das Glück hat, im eigenen Garten über eine Wasserstelle zu verfügen oder wer daran denkt, eine solche zu realisieren, sollte unbedingt eine oder mehrere Seerosen (Nymphaea) hineinsetzen. Diese Teichpflanze...
    0
  • photo_article_449_1
    Estragon und Basilikum
    Estragon und Basilikum, zwei für ihr exquisites Aroma und ihren einzigartigen Geschmack angebaute Aromapflanzen. Beide werden zur Würze vielfältigster Speisen verwendet. Die in Indien und Zentralasien beheimateten Kräuterpflanzen eignen sich...
    0
  • Phalaenopsis, Orchidee, Rispe
    Phalaenopsis-Orchideen
    Orchideen lieben feuchtwarmes Klima. In ihrer Heimat, den Tropen, wächst die Phalaenopsis auf Bäumen, die sie als Wirtspflanze nutzt. Sie ernährt sich in erster Linie von herabfallenden Pflanzenresten, die sich...
    0
  • Akelei, Aquilegia
    Akelei (Aquilegia)
    Die Akeleien scheinen auf den ersten Blick zerbrechlich zu sein, in Wirklichkeit aber sind sie recht robust und finden im Garten völlig natürlich ihren Platz. Häufig werden Akeleien zur Verschönerung...
    0
  • Gartengerät, Gartenmöbel verstaut
    Praktisches Gartenzubehör
    Accessoires und Geräte für den Garten findet man vielfältig im Handel. Was man genau benötigt und wofür, hängt von der Größe des Gartens, seiner Beschaffenheit und bereits vorhandenen Infrastrukturen ab....
    0
  • Äpfel, Malus domestica
    Apfelsorten
    Apfel ist nicht gleich Apfel: Es gibt jene, die direkt zum Verzehr geeignet sind, und solche, die zu Desserts, Säften etc. verarbeitet werden, Äpfel zum Backen und Herstellen von Torten...
    0
  • Gartenboden, Regenwürmer
    Nasser Gartenboden
    Feuchten Untergrund erkennt man an sich permanent stauendem und flachgründigem Wasser, durch das der Boden gesättigt wird. In der Regel findet sich solches Erdreich im unteren Teil eines Hangs, auf...
    0
  • Rasenfläche, Rasen verlegen
    Eine schöne Rasenfläche
    Bevor man in seinem Unterfangen, einen Rasen anzulegen, zur Tat schreitet, legt man sich alles nötige Arbeitsgerät zur Seite. Der Zeitpunkt für die Rasensaat, einschließlich der Vorbereitung des Bodens und...
    0
  • Obstbaumschnitt, Obstbaumpflege
    Richtige Obstbaumpflege
    Obstbäume in einem Garten sind ein beliebtes Angriffsziel für Schädlinge. Ihre Früchte sind reich an essentiellen Nährstoffen und daher überaus beliebt bei den kleinen Schmarotzern. Die den Jahreszeiten folgenden Temperaturänderungen...
    0
  • Endivie, Zichorie, Wegwarte
    Endivie und Zichorie
    Zichorien, auch unter der Bezeichnung Zuckerhut oder Endivie bekannt, und ihre Wurzeln werden schon seit der römischen und griechischen Antike als Arzneipflanze kultiviert. Zichorien sind eine botanische Gattung (Cichorium), sie...
    0
  • Bodendeckerpflanzen
    Bodendeckende Pflanzen
    Bodendecker im Garten erfüllen vielfältige Zwecke. Sie stabilisieren den Untergrund und verbessern den Gartenboden, wirken feuchtigkeitsregulierend, füllen Leerräume aus und verhindern Unkrautwuchs. Insgesamt helfen sie, das visuelle Gesamtbild eines Gartens...
    0
  • Diverse Tomatensorten
    Tomaten aus aller Welt
    Die einzelnen Tomatensorten lassen sich anhand mehrerer Kriterien klassifizieren. Jede Gruppe wird nach Farbe, Festigkeit, Form und Wuchs unterschieden. Für welche Sorte auch immer man sich aber entscheidet, die Tomatenkultur...
    0
  • Themengarten, stilvoll gestaltet
    Ein Garten mit Stil
    Stil ist Geschmackssache. Darüber, was einen stilvollen Garten ausmacht, kann man sich streiten. Jeder kann seinen Vorstellungen und Ideen freien Lauf lassen. Nichts ist leichter, sofern man nur eine klare...
    0
  • Buschbohnen, Stangenbohnen, Gartenbohnen
    Busch- und Stangenbohnen
    Die Garten-, Stangenbohne oder Fisole, Phaseolus vulgaris, ist eine Gemüsepflanze, die ursprünglich vor allem in Südamerika und Zentralamerika heimisch ist. Von dort verbreitete sie sich bereits vor Jahrhunderten über den...
    1
  • Bunte Blumenwiese
    Eine bunte Blumenwiese
    Die Blumenwiese mit ihrer Artenvielfalt ist ein Werk des Menschen, der damit die Natur und Umwelt bereichern möchte. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Biodiversität und das...
    0
  • photo_article_499_1
    Ehrenpreis (Veronica)
    Wer Ehrenpreis kultivieren möchte, sollte daran denken, sie im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen. Dann findet die wirklich großartige Blüte in Monaten statt, in denen Blumen sonst eher rar sind....
    0
  • Libanonzeder, Cedrus libani
    Libanonzeder (Cedrus libani)
    Die Libanonzeder (Cedrus libani) gehört zu den schönsten Koniferen, die man in Europa finden kann. Dieser im Mittelmeerraum beheimatete Baum von elegantem Wuchs in Pyramidenform und den hübschen, spitzen Nadelblättern...
    1

Seite 2 von 111234510Letzte Seite »

Gartentips und Gartentricks fürs Gartenjahr

Gartentips und Gartentricks für das ganze Gartenjahr. Ein praktischer Gartenhelfer für die Planung und Gestaltung von Heim und Garten mit Blumen, Grünpflanzen, Bäumen, Sträuchern sowie Gartenaccessoires.