-
Exotische PflanzenschönheitExotische Pflanzen erfreuen sich bei Hobbygärtnern wachsender Beliebtheit. Damit die Kultur von exotischen Pflanzen ein voller Erfolg wird, muß man wissen, wie sie gesät, gepflanzt und gepflegt werden. Bekanntester Exot...0Kleiner GartenkalenderEin Stadtbewohner wird seine Arbeit in einem Tages- oder Wochen-Rhythmus organisieren, der Gärtner dagegen muß auf ein Jahr im voraus planen. Der Gärtner wird weder Pausenstunden noch Arbeitstreffen einplanen. Seine...0Frostschutz für BlumenIm Winter brauchen viele Pflanzen besondere Aufmerksamkeit und Schutz vor Kälte und Frost. Rosensträucher, Stauden und Pflanzen in Blumenkästen, halb-winterharte Gewächse, Sträucher und Blumen sind besonders empfindlich. Wie der Pflanzenschutz...0SteingärtenDer Steingarten, eine Komposition aus Pflanzen und Mineralien, ist ein echter Schutzraum für Pflanzen wie Glockenblumen, Sand-Thymian, Hauswurze, Narzissen … Diese meist bodendeckenden Pflanzen erreichen eine Höhe von 10 bis...0Umtopfen und UmpflanzenDie Gesundheit von Pflanzen hängt viel von der Pflege ab, die sie von ihrem Besitzer bekommen. Für richtige Pflege müssen Pflanzen, denen es in ihrem Topf zu eng wird, umgetopft...0Der richtige KälteschutzPflanzen – Bäume, Sträucher und Blumen – halten plötzlicher Kälte und Frostnächten nicht immer stand. Aber selbst eine Pflanze, die unter einem plötzlichen Kälteeinbruch gelitten hat, kann im Frühjahr erneut...1Gesunder PflanzenwuchsJede Jahreszeit ist mit eigenen Pflegemaßnahmen für Pflanzen verbunden, ob sie auf dem Balkon wachsen oder im Garten… Pflanzen sind generell empfindlich und vor Gefahren, die ihre Entwicklung verlangsamen könnten,...0Pflanzen richtig pflegenPflanzenpflege beginnt mit ihrer Pflanzung in einem Umfeld, das ihren Wachstumsbedürfnissen genügt. Insofern muß man dem Gießen, Umtopfen sowie der Versorgung mit Dünger Rechnung tragen. wenn man will, daß seine...0Immergrüne SträucherImmergrüne Sträucher werden oft als Zierpflanzen verwendet. Schön sehen sie als Randbepflanzung und in Hecken aus. Aus französischen Gärten sind sie nicht wegzudenken. Die Pflanzen sind relativ leicht zu halten...0Weißdorn (Crataegus)Weißdorn (Crataegus) oder Hagedorn ist ein mit Dornen besetztes, strauchig wachsendes Gehölz innerhalb der botanischen Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Mit seinen hübschen und zart duftenden, weißen Blütenständen ist er unverkennbar....0Die Kultur von PalmenEs gibt weltweit unzählige Arten von Palmen. Sie sind so unterschiedlich wie die Anbaugebiete selbst und die Ansprüche an ihre Haltung. In der Regel wachsen Palmen am besten in warmen...0Olivenbaum (Olea europaea)Der Olivenbaum, auch echter Ölbaum genannt, ist ein im adulten Stadium bis zu 4 Meter hoher Nutzbaum aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Die Olivenernte erstreckt sich ab September bis...0Kasuarine (Casuarina)Mit der Kasuarine wird es exotisch im Garten. Kasuarinenbäume (Casuarina) sind eine Pflanzengattung in der botanischen Familie der Kasuarinengewächse (Casuarinaceae). Die Schachtelhalmblättrige Kasuarine (Casuarina equisetifolia) zum Beispiel ist ein Baum,...0Mango (Mangifera indica)Der in Asien beheimatete Mangobaum Mangifera indica, ein Schatten spendender, mächtiger Laubbaum, wird für seine gleichnamigen Früchte kultiviert. Diese sind nicht nur äußerst schmackhaft, ihnen wird auch eine große Heilwirkung...0Richtiger OlivenbaumschnittDer Schnitt des Olivenbaums besteht in der Entfernung von Seitentrieben. Je nach angestrebtem Ziel kann man verschiedene Schnittechniken ausführen: den Erziehungsschnitt, den Fruchtschnitt oder den Pflegeschnitt. Olivenbäume schneiden – Leichte...0Oleander (Nerium o.)Rosenlorbeer, Oleander ist ein niedrig wachsender Zierstrauch aus dem Mittelmeerraum. Sobald die Sommersaison da ist, trägt Nerium oleander (Oleander), wie der Rosenlorbeer botanisch heißt, attraktive weiße, rosa, rote oder gelbe...0Ziersträucher pflegenFarbenfrohe Blumen sind der beste Weg, um Frische in seinen Garten bringen. Im Freiland oder im Topf – sie gefallen immer. Ziersträucher sind eine gute Investition. Sie sind schnell gepflanzt...0Orangenblume (Choisya ternata)Die Orangenblume (Choisya ternata) oder Mexikanische Orangenblume ist ein in Mittelamerika heimischer Zierstrauch, der als Solitärpflanze ebenso hübsch aussieht wie in der freien Hecke und im Staudenbeet. Sie wächst auf...0Sichtschutz mit der ÖlweideDie Ölweide (Eleagnus) gehört zu den immergrünen, je nach Art auch sommergrünen Ziergehölzen. Sie trägt herrliche kleine und stark duftende Blüten, ihr Laubkleid ist je nach Art unterschiedlich. Die Ölweide...0ZiersträucherZiersträucher werden oft verkannt und vernachlässigt, obwohl man mit ihnen sehr schöne Ziergärten anlegen kann. Sie eignen sich hervorragend, um Hecken oder dichte Staudenbeete zu bilden. Es gibt unzählige Arten...0Kiefer, Thuja, Zeder und Co.Die wenigsten Gärten sind von einer schützenden Gruppe von Nadelbäumen umgeben, im Idealfall ein Jahrzehnte alter Nadelbaumhain. Häufig denkt man zu Unrecht, daß Nadelbäume bzw. Koniferen nur im Wald wachsen....0NadelgehölzeKoniferen tragen Früchte in Form von Zapfen, auch Tannenzapfen genannt. Riesenkoniferen und Miniaturkoniferen sind hinsichtlich ihrer Farben wie ihrer Formen enorm vielfältig. Die Wahl der Sorte für den eigenen Garten...0Formschöne GartenheckenUm eine formschöne Hecke zu erhalten, muß man vor allem die Schnittechniken richtig kennen. Abgesehen von dem Zeitpunkt des Schnitts gehören die Schnittform, der Rückschnitt oder auch Flechttechniken zu den...0Gemeine Hasel (Corylus avellana)Die Gemeine Hasel (Corylus avellana) oder kurz Hasel ist ein kleiner Baum oder Strauch aus der botanischen Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Dieses Gehölz produziert einmal pro Jahr schmackhafte Schalenfrüchte, die...0Ein gelungener WintergartenZitrusfrüchte lieben es warm und sonnig. Zitrone, Orange und Co. können aber auch in gemäßigten Klimazonen gedeihen, wenn man nur einige Vorkehrungen trifft und bestimmte Regeln einhält. Mit der richtigen...0Pflaumenbäume pflanzenEin Obstbaum im Garten ist perfekt, um Nutzen aus vorhandener Fläche zu ziehen. Pflaumenbäume gehören zu jenen Pflanzen, die mit ihren zarten, weißen Blüten die Landschaft verschönern und gleichzeitig herrlich...0Obstbäume richtig pflanzenDank ihrer Früchte, die nicht nur ein Augenschmaus sind, sondern auch Labsal für den Magen, bringen Obstbäume eine frische Note in den Garten. Machen Sie sich keine Sorgen, daß nicht...0Obstbaumschnitt und –pflegeObstbäume werden ihrem Alter und Wachstumszyklus entsprechend zurückgeschnitten. Dichtes Laub behindert den Lufteintritt in das Zentrum des Baums und verhindert kranke Baumteile zu erreichen, die sich hinter den Zweigen verstecken....0Aprikose (Prunus armeniaca)Die Aprikose (Prunus armeniaca) ist ein dem gemäßigten Klima des Kontinents gut angepaßtes Gewächs. Das warme Klima des Mittelmeerraums läßt ihn allerdings besser gedeihen. Der Aprikosenbaum kann auf jeder Art...0Kirschen (Prunus) pflanzenDie Kirsche ist ein in Europa beheimateter Obstbaumart in der botanischen Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Kirschbäume ziehen hat gegenüber anderen Obstbäumen viele Vorteile. Der Baum trägt süsse und saftige Früchte,...0