Home
  • photo_article_347_1
    Deko-Ratgeber
    Ein mit Geschmack und Liebe geschmücktes Haus und dazu ein selbst versorgter Garten – könnte man neue Kraft angenehmer tanken? Wohnbereiche verschönern ist aber gar nicht so einfach wie es...
    0
  • Hausgarten, Gemüsegarten
    Einen Nutzgarten anlegen
    Seinen ersten Nutzgarten sollte man eher klein und mit Gemüse beginnen, das leicht anzubauen, dafür aber auf dem Markt umso schwerer zu finden ist. So hat man lange Spaß an...
    0
  • Lagerströmie (Lagerstroemia indica)
    Lagerströmie (Lagerstroemia)
    Bei der Lagerströmie, Kreppmyrte bzw. Kräuselmyrte handelt es sich um ein Ziergewächs, das mit einer wirklich herrlichen Sommerblüte auffällt. In der Tat ist dieser laubabwerfende Baum mit seiner Farbpalette schlicht...
    1
  • Tempelbaum, Frangipani
    Tempelbaum (Frangipani)
    Frangipani, ein Baum oder Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), ist eine aparte tropische Pflanze, deren leuchtenden Blütenstände in der Sommersaison zarten Duft in Gärten verströmen. Frangipani, wegen ihrer...
    1
  • photo_article_272_1
    Wenn der Flieder blüht
    Flieder (Syringa) ist ein intensiv duftender Strauch von auffälligem Wuchs. Der relativ niedrige, sommergrüne Halbstamm erhellt Gärten mit schillernden Farben, solange wie der Frühling dauert. Flieder ist einfach zu kultivieren,...
    0
  • photo_article_193_1
    Buchs pflegen (Buxus)
    Man braucht nicht um die Welt zu reisen, um schöne und exotische Pflanzen für die Verschönerung seines Gartens zu finden. Buchsbaum, genauer gesagt der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens) in der...
    0
  • Jasmin, Jasminum
    Jasmin (Jasminum)
    Jasmin ist ein Klettergehölz, obwohl seine rutenförmigen Zweige eher kriechend wachsen. Er ist eine beliebte Zierpflanze und exzellenter Aromastoff für Jasmintee. Jasmin wächst als sommergrüner Strauch und fällt durch seine...
    0
  • photo_article_239_1
    Gartenpflegeprodukte
    Ein Blumengarten und ein gesunder und ertragreicher Nutzgarten sind zumeist das Ergebnis der Arbeit mit hochwertigen Materialien, der täglichen Fürsorge, die der Gärtner seinen Pflanzen zuteil werden läßt, aber auch...
    0
  • photo_article_231_1
    Gartenlage und Gartenplanung
    Bevor man sich an die Pflanzung machen kann, muß man sich also mit den Erfordernissen der einzelnen Pflanzen näher vertraut machen. fast alle Arten brauchen für ihr Dasein Licht, die...
    0
  • Mandelbaum, Prunus dulcis
    Mandelbaum (Prunus dulcis)
    Der über Iran und Afghanistan zu uns gekommene Mandelbaum (Prunus dulcis) produziert, wie sein Name sagt, süße Mandeln, die gegen Ende des Sommers geerntet werden können. Er ist robuster als...
    0
  • Frühes Gemüse, Frischgemüse, Frühling
    Frischgemüse im Frühling
    Die Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...
    0
  • Birnen, im Topf gezogen
    Birnen aus eigener Ernte
    Von allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....
    0
  • photo_article_212_1
    Blattläuse auf Bohnenpflanzen
    Blattläuse sind eine potentielle Gefahr für Bohnenkulturen. Die durstigen Gäste entziehen dem Gemüse seinen Saft und können so beachtliche Schäden anrichten. Dazu kommen der Speichel und die zuckerhaltigen Ausscheidungen der...
    1
  • photo_article_226_1
    Erfolgreich säen
    Die meisten Pflanzen lassen sich anhand von Samen vermehren. Samen können im Gartengeschäft gekauft oder direkt von den Pflanzen genommen werden, und sind stets mit größter Vorsicht zu handhaben. Sind...
    0
  • photo_article_286_1
    Gummibaum Ficus elastica
    Der Gummibaum (Ficus elastica) ist ein widerstandsfähiger, strauchartiger Baum aus der botanischen Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Weltweit sind über 800 Ficus-Arten bekannt. Ficus elastica fällt durch glänzendes Blattwerk auf, durch...
    0
  • photo_article_279_1
    Bartblume (Caryopteris)
    Die Bartblume ist ein kleinwüchsiger Strauch, der in der Regel im Frühherbst zwischen Mitte August bis Oktober blüht. Es handelt sich um eine leicht zu haltende Pflanze, die gegen Kälte,...
    1
  • photo_article_187_1
    Paradies Obstwiese
    Besitzer einer Obstwiese sein mag als ein Privileg erscheinen, denn es gibt nichts Vergleichbares mit den immensen Gaumenfreuden an selbst gezogenem Obst. Wer seine eigene Obstwiese besitzt, spart Geld und hat...
    0
  • photo_article_235_1
    Blumen für das ganze Jahr
    Pflanzen und ihre Blüten sind vergänglich. Daher liegt es nahe, die Blütenperioden zu staffeln, um sich Monat um Monat an einem ununterbrochen  blühenden Garten erfreuen zu können. Konkret wird angestrebt,...
    0
  • Baumpflege, Mann ästet Baum
    Astung, eine Einführung
    Astung ist eine Maßnahme zur Erhaltung bzw. Aufwertung von Bäumen. In der Regel handelt es sich um eine echte Gewaltprozedur für den Baum. Die Astung darf also nicht einfach irgendwie...
    0
  • photo_article_294_1
    Echte Akazie (Acacia)
    Akazien sind außerordentlich einfach zu kultivieren und anspruchslos. Es handelt sich um Ziergehölz, das Wärme liebt, Kälte und Zugluft aber relativ tolerant gegenübersteht. Pflanzen der Gattung Acacia benötigen keinen zu...
    0
  • Grüne Äpfel, am Baum hängend
    Apfelbäume pflanzen und pflegen
    Um in der Obstsaison leckeren Apfelkuchen backen oder Marmelade kochen zu können, sollte man marktunabhängig bleiben und sich nicht scheuen, seinen eigenen Apfelbaum zu pflanzen. Die Haltung von Apfelbäumen ist...
    0
  • photo_article_221_1
    Alpenpflanzen im Garten
    Alpenpflanzen sind an rauhes Klima und steinigen Untergrund gewöhnt. Auf Grünflächen gedeihen sie nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wer sie in seinem Garten halten möchte, muß folglich eine Gebirgslandschaft...
    0
  • photo_article_214_1
    Topfpflanzen pflegen
    Zimmer- und Topfpflanzen pflegen ist keine anspruchsvolle Tätigkeit, erfordert aber gewisse Aufmerksamkeit und Zeit. Doch muß man die richtigen Handgriffe und den richtigen Zeitpunkt kennen, um den sich verändernden und...
    0
  • Eukalyptus, Blaugummibaum
    Blaugummibaum (Eukalyptus)
    Eukalyptus, eine Baumgattung in der botanischen Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), kommt ursprünglich aus Australien. Zwar bevorzugt Eukalyptus in der Regel warme Klimazonen, robusteren Arten gelingt aber auch die Anpassung an...
    0
  • photo_article_192_1
    Eine immergrüne Hecke
    Thujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...
    0
  • Birne, am Baum hängend
    Birnen und Rezeptideen
    Ob man sie erst entdeckt oder es gewohnt ist sie zu essen, die Birne ist stets ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Birnen gibt es quasi das ganze Jahr hindurch. Einzelne...
    0
  • Blumen geschickt arrangiert
    Blumen geschickt arrangieren
    Ein Garten bietet diverse Formen floraler Gestaltung, Beetformen wie Blumenparterre, Staudenbeete und Kletterpflanzenarrangements. Welche Präsentation auch immer man sucht, die Ästhetik des Gartens beruht auf einem harmonischen Nutzungskonzept der Pflanzen...
    0
  • Ziergarten mit Gartenteich
    Der Ziergarten
    Gartenarbeit ist eine Tätigkeit, bei der man sich entspannen und dem alltäglichen Stress entkommen kann. Gartenarbeit ist eine naturnahe Tätigkeit vor allem für den Stadtbewohner. Jedermann ist in der Lage,...
    0
  • photo_article_498_1
    Bohnen aus dem Garten
    Bei Gartenbohnen handelt es sich schlicht um früh geerntete Busch- oder Stangenbohnen, die mit ihrer Hülse verzehrt werden. Gartenbohnen heißen auch grüne Bohnen, es gibt aber auch Sorten mit gelben...
    0
  • photo_article_497_1
    Salat pikieren
    Ohne Pikieren von Salatsämlingen geht es bei der Kultur von Salat nicht. Das Pikieren oder Vereinzeln ist in der Tat eine entscheidende Etappe, die die Pflanze kräftigt und etwaige Wachstumsschwierigkeiten...
    0

Seite 1 von 812345Letzte Seite »

Gartentips und Gartentricks fürs Gartenjahr

Gartentips und Gartentricks für das ganze Gartenjahr. Ein praktischer Gartenhelfer für die Planung und Gestaltung von Heim und Garten mit Blumen, Grünpflanzen, Bäumen, Sträuchern sowie Gartenaccessoires.