-
Pflaumenbäume pflanzenEin Obstbaum im Garten ist perfekt, um Nutzen aus vorhandener Fläche zu ziehen. Pflaumenbäume gehören zu jenen Pflanzen, die mit ihren zarten, weißen Blüten die Landschaft verschönern und gleichzeitig herrlich...0Pflaumen, Anbau und SortenPflaumen bzw. Kultur-Pflaumen (Prunus domestica) lassen sich in verschiedener Form verzehren: Man kann sie roh genießen oder gekocht als Konfitüre, Mus oder Kompott. Sie schmecken in Süßspeisen und verzieren Torten...0Kartoffelkäfer bekämpfenWenn man sein Kartoffelfeld durch den Blätterfraß des Kartoffelkäfers nicht völlig verwüstet sehen möchte, sollte man seine Kultur bereits bei den ersten Anzeichen der Präsenz des Schädlings entsprechend behandeln. Aber...1Kirschen (Prunus) pflanzenDie Kirsche ist ein in Europa beheimateter Obstbaumart in der botanischen Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Kirschbäume ziehen hat gegenüber anderen Obstbäumen viele Vorteile. Der Baum trägt süsse und saftige Früchte,...0Storchschnabel (Geranium)Die Geranie (Geranium) ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt – zu recht: Storchschnabel oder Storchenschnabel, die andere Bezeichnung für “Echte” Geranien, im Garten oder auf dem Balkon sind eine echte...0Indisches Blumenrohr (Canna)Canna indica, auch Indisches Blumenrohr genannt, ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und hervorragend für Dekorationszwecke geeignet. Rigorose Pflegemassnahmen sind erforderlich, wenn ihr Kulturmilieu nicht ihrem natürlichen Lebensraum entspricht. In diesem...0Kleine TomatenkundeTomaten aus dem eigenen Garten: Wer möchte, kann Sämlinge bereits im Frühling im Anzuchtbeet vorziehen oder vortreiben. Die Tomate (Solanum lycopersicum) ist eine einjährige Pflanze, anspruchslos und die ideale Anfängerpflanze....0Tomatenpflanzen, Tips und TricksUnserer Tage hat die Kultur einer Tomatenpflanze keine Geheimnisse mehr. Es gibt eine Fülle von hilfreichen Tips, die aber alle ernst zu nehmen sind. Wer gesunde Tomaten verzehren möchte, muß...0Tomaten selber ziehenTomaten zu Hause selber ziehen bietet einen doppelten Vorteil: Die Schönheit der Tomatenfrüchte ist eine echte Zierde für den Wohnbereich und zum Zeitpunkt der Ernte profitiert die ganze Familie von...0Zitrusfrüchte kultivierenZitruspflanzen ziehen ist nicht ganz unkompliziert und erfordert viel Pflege. Auch schätzen sie ein warmes Klima, können sich aber verschiedenen Bodenarten anpassen. Das Besondere an Zitruspflanzen ist, daß man sie...0Broccoli aus dem HausgartenBroccoli-Gemüse wird nicht nur für seinen exquisen Geschmack geschätzt, sondern auch für seine therapeutischen Eigenschaften im Kampf gegen Krebs, Diabetes und bakteriellen Infektionen. Broccoli ist ein beliebtes Gemüse in der...0Mischkultur im GemüsegartenDie Entscheidung, was in einem Garten gepflanzt werden soll und wo, ist keine einfache Sache. Es gibt vieles zu berücksichtigen, um den Erfolg des Unterfangens nicht zu gefährden. Die Einschränkungen...0Melonen erfolgreich anbauenAls Melone bezeichnet man vor allem in subtropischen Gebieten wie Afrika kultivierte Nutzpflanzen mit großen, besonders saftigen Früchten. Die zuckersüß schmeckenden Melonen, egal welcher Art, sind außerordentlich beliebt, schmecken sie...4SommergemüseSommergemüse ist vitaminreich und unverzichtbar für die mediterrane Küche. Die Kultur ist allerdings nicht ganz einfach und erfordert viel Pflege. Tomate, Avocado, Aubergine, Gurke, Fenchel, Knoblauch – Sommergemüse gibt es...0Frühbeete und AnzuchtbeeteEin Frühbeet ist eine geschlossene Kulturfläche im Garten, die für die Anzucht von Gemüse genutzt wird und Jungpflanzen im Winter schützt. Frühbeete sind einfach zu handhaben und haben den Vorteil,...0Schmuckkörbchen (Cosmos)Die Cosmea (Cosmos bipinnatus), auch Schmuckkörbchen genannt, ist eine Pflanze, die die Herzen aller Gartenfreunde höher schlagen läßt. Es gibt sie in vielen Varianten, mit einfachen oder doppelten Blüten und...0