-
Deko-RatgeberEin mit Geschmack und Liebe geschmücktes Haus und dazu ein selbst versorgter Garten – könnte man neue Kraft angenehmer tanken? Wohnbereiche verschönern ist aber gar nicht so einfach wie es...0Einen Nutzgarten anlegenSeinen ersten Nutzgarten sollte man eher klein und mit Gemüse beginnen, das leicht anzubauen, dafür aber auf dem Markt umso schwerer zu finden ist. So hat man lange Spaß an...0Mannstreu (Eryngium)Disteln sind den Gärtnern meist im wahrsten Sinne des Wortes ein Dorn im Auge. Es gibt aber Arten, die es wirklich verdienen Beachtung im Garten zu finden.so erstaunlich sind ihre...0Maiglöckchen (Convallaria)Das Maiglöckchen, mit seinen weißen oder rosa Blüten in Glöckchenform in vielen Ländern Symbol des Klassenkampfes, soll denjenigen Glück bringen, die es am 1. Mai, dem Maifeiertag, bei sich tragen....0Gladiole (Gladiolus)Ihren imposanten Blüten hat die Gladiole es zu verdanken, daß sie so viele Anhänger unter den Gartenfreunden hat. Die Gladiole, auch als Trompetenblume und Schwertblume bekannt, gehört zu den wenigen...0Lagerströmie (Lagerstroemia)Bei der Lagerströmie, Kreppmyrte bzw. Kräuselmyrte handelt es sich um ein Ziergewächs, das mit einer wirklich herrlichen Sommerblüte auffällt. In der Tat ist dieser laubabwerfende Baum mit seiner Farbpalette schlicht...1Buchs pflegen (Buxus)Man braucht nicht um die Welt zu reisen, um schöne und exotische Pflanzen für die Verschönerung seines Gartens zu finden. Buchsbaum, genauer gesagt der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens) in der...0GartenpflegeprodukteEin Blumengarten und ein gesunder und ertragreicher Nutzgarten sind zumeist das Ergebnis der Arbeit mit hochwertigen Materialien, der täglichen Fürsorge, die der Gärtner seinen Pflanzen zuteil werden läßt, aber auch...0Frischgemüse im FrühlingDie Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...0Ziersträucher, ZiergehölzAttraktive Blumen pflanzen ist bereits ein erster Schritt zur Verschönerung seines Gartens. Mit Ziersträuchern aber wird das Resultat noch viel interessanter. Ziersträucher strukturieren den Garten, sie heben das Grün eines...0Birnen aus eigener ErnteVon allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....0Echte Feige (Ficus carica)Die Echte Feige ist eine seit der Antike im ganzen Mittelmeerraum beliebte Nutzpflanze. Dort ist Ficus carica, wie die strauchig wachsende Feige mit wissenschaftlichem Namen heißt, seit jeher als Zierpflanze,...2Bordeauxbrühe gegen PilzbefallBordeauxbrühe ist ein im Garten häufig zum Einsatz kommendes Fungizid auf Basis von Kupfer. Bordeauxbrühe gibt es in Pulverform oder als feinkörniges Granulat und wird von verschiedenen Marken angeboten. Gärtner...1BodenanalyseDie im Boden enthaltenen Nährstoffe, genauer gesagt die Säuren im Boden, sind verantwortlich für das Wachstum von Pflanzen, und damit auch für Wachstumsstörungen und eventuellen Nährstoffmangel. Insofern ist es unerläßlich,...0Säckelblume (Ceanothus)Die Säckelblume (Ceanothous) gehört zu den Pflanzen, die im Gartengeschäft immer wieder gewünscht wird. Allerdings wissen nur die wenigsten, wie dieser auch Amerikanischer Flieder genannte Exot kultiviert und gepflegt wird....0Stechpalme (Ilex)Die in unseren heimischen Gärten immer öfter anzutreffende Stechpalme oder Ilex ist ein immergrüner Strauch, und untrennbar mit dem Weihnachtsgedanken verbunden. Man erkennt die Pflanze an der unverwechselbaren Form ihrer...0Bewässerung unterirdischImmer mehr Gartenbesitzer brechen mit traditionellen Formen der Wasserversorgung von Pflanzen, sie entscheiden sich für ein modernes und automatisches Bewässerungssystem. Moderne Bewässerungssysteme werden im Erdreich verlegt, diie Installation erfordert verschiedenes...0Blumen für das ganze JahrPflanzen und ihre Blüten sind vergänglich. Daher liegt es nahe, die Blütenperioden zu staffeln, um sich Monat um Monat an einem ununterbrochen blühenden Garten erfreuen zu können. Konkret wird angestrebt,...0Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus)Die Gelbe oder Sumpf-Schwertlilie (Iris pseudacorus) ist eine Pflanzenart in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie verträgt jedes Klima und ist somit völlig pflegeleicht. Bevor sie in die Erde gesetzt...0Astung, eine EinführungAstung ist eine Maßnahme zur Erhaltung bzw. Aufwertung von Bäumen. In der Regel handelt es sich um eine echte Gewaltprozedur für den Baum. Die Astung darf also nicht einfach irgendwie...0Heckenschnitt beherrschenAuch wenn eine Hecke keine besondere Pflege erfordert, sie möchte regelmäßig mit dem richtigen Werkzeug geschnitten werden. Dies geschieht unter Berücksichtigung der Jahreszeiten sowie der Art und des Alters der...0Alpenpflanzen im GartenAlpenpflanzen sind an rauhes Klima und steinigen Untergrund gewöhnt. Auf Grünflächen gedeihen sie nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wer sie in seinem Garten halten möchte, muß folglich eine Gebirgslandschaft...0Mimosen-AkazienDie Vielfalt der Mimosengewächse ist enorm: Die Zahl der bekannten Arten wird auf 1200 geschätzt. Sie wachsen in Asien, Südamerika und Mittelamerika als immergrüne oder laubabwerfende Ziergehölze, Bäume und Sträucher....0Eine immergrüne HeckeThujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...0Birnen und RezeptideenOb man sie erst entdeckt oder es gewohnt ist sie zu essen, die Birne ist stets ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Birnen gibt es quasi das ganze Jahr hindurch. Einzelne...0Der Anbau von PflaumenDie Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...0Blumen geschickt arrangierenEin Garten bietet diverse Formen floraler Gestaltung, Beetformen wie Blumenparterre, Staudenbeete und Kletterpflanzenarrangements. Welche Präsentation auch immer man sucht, die Ästhetik des Gartens beruht auf einem harmonischen Nutzungskonzept der Pflanzen...0Knoblauch anpflanzenKnoblauch hat einen festen Platz in fast allen Küchen der Welt. Der Knoblauch ist eine ausdauernde Pflanze, die winterliche Kälte ohne weiteres toleriert. Je nach Region läßt sich Knoblauch in...2Der DuftgartenGärten, die farbenfroh blühen, sind Orte, die vor allem für ihre leuchtenden Farben geschätzt werden. Obwohl sie eigentlich noch viel mehr können: Mit Pflanzen, die subtil und frisch duften, schafft...0Gurken ziehenDie Gurke ist eine ursprünglich in Asien beheimatete Gemüsepflanze, die in der Küche für zahlreiche Gerichte roh oder gekocht verwendet wird. Sie hat den Vorteil, wirklich leicht kultivierbar zu sein...0