-
Deko-RatgeberEin mit Geschmack und Liebe geschmücktes Haus und dazu ein selbst versorgter Garten – könnte man neue Kraft angenehmer tanken? Wohnbereiche verschönern ist aber gar nicht so einfach wie es...0Einen Nutzgarten anlegenSeinen ersten Nutzgarten sollte man eher klein und mit Gemüse beginnen, das leicht anzubauen, dafür aber auf dem Markt umso schwerer zu finden ist. So hat man lange Spaß an...0Mannstreu (Eryngium)Disteln sind den Gärtnern meist im wahrsten Sinne des Wortes ein Dorn im Auge. Es gibt aber Arten, die es wirklich verdienen Beachtung im Garten zu finden.so erstaunlich sind ihre...0Maiglöckchen (Convallaria)Das Maiglöckchen, mit seinen weißen oder rosa Blüten in Glöckchenform in vielen Ländern Symbol des Klassenkampfes, soll denjenigen Glück bringen, die es am 1. Mai, dem Maifeiertag, bei sich tragen....0Windröschen (Anemone)Die zart und filigran, fast zerbrechlich, ausschauenden Windröschen oder Anemonen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Sie sind farbenfroh, blühen lange und sind leicht zu kultivieren. Anemonen sind mehrjährige Pflanzen in...0Gladiole (Gladiolus)Ihren imposanten Blüten hat die Gladiole es zu verdanken, daß sie so viele Anhänger unter den Gartenfreunden hat. Die Gladiole, auch als Trompetenblume und Schwertblume bekannt, gehört zu den wenigen...0Wenn der Flieder blühtFlieder (Syringa) ist ein intensiv duftender Strauch von auffälligem Wuchs. Der relativ niedrige, sommergrüne Halbstamm erhellt Gärten mit schillernden Farben, solange wie der Frühling dauert. Flieder ist einfach zu kultivieren,...0Jasmin (Jasminum)Jasmin ist ein Klettergehölz, obwohl seine rutenförmigen Zweige eher kriechend wachsen. Er ist eine beliebte Zierpflanze und exzellenter Aromastoff für Jasmintee. Jasmin wächst als sommergrüner Strauch und fällt durch seine...0Gartenlage und GartenplanungBevor man sich an die Pflanzung machen kann, muß man sich also mit den Erfordernissen der einzelnen Pflanzen näher vertraut machen. fast alle Arten brauchen für ihr Dasein Licht, die...0Mandelbaum (Prunus dulcis)Der über Iran und Afghanistan zu uns gekommene Mandelbaum (Prunus dulcis) produziert, wie sein Name sagt, süße Mandeln, die gegen Ende des Sommers geerntet werden können. Er ist robuster als...0Gärtnern auf KalkbodenBoden gilt als kalkhaltig, basisch oder alkalisch, wenn der pH-Wert über 7 liegt. Sein Anteil an Kalziumkarbonat liegt in der Regel zwischen 12 und 30 %. Kalkboden erkennt man an...1Amberbaum (Liquidambar)Der Amberbaum, Storaxbaum oder – wegen seiner seesternförmigen Blätter – auch Seesternbaum ist in Nordamerika, Kanada und Asien heimisch. Amberbäume sind tief wurzelnde, sommergrüne Laubbäume in der botanischen Familie der Altingiaceae...0Ziersträucher, ZiergehölzAttraktive Blumen pflanzen ist bereits ein erster Schritt zur Verschönerung seines Gartens. Mit Ziersträuchern aber wird das Resultat noch viel interessanter. Ziersträucher strukturieren den Garten, sie heben das Grün eines...0Bambus (Bambuseae)Bambus – Symbol für langes Leben. Bambuseae gehört zu den monokotyledonen Pflanzen in der botanischen Familie der Gräser (Gramineae). Es gibt mehrere Tausend verschiedenen Bambusarten. Ihre Blätter und zylindrischen Stämme...0Birnen aus eigener ErnteVon allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....0Beerensträucher pflanzenJohannisbeeren und Himbeeren sind mit Abstand die beliebtesten Beerenfrüchte. Die meisten Beerensträucher stehen gerne sonnig und geschützt vor Wind und niedrigen Temperaturen. Bevor sie in die Erde gesetzt werden können,...0Echte Feige (Ficus carica)Die Echte Feige ist eine seit der Antike im ganzen Mittelmeerraum beliebte Nutzpflanze. Dort ist Ficus carica, wie die strauchig wachsende Feige mit wissenschaftlichem Namen heißt, seit jeher als Zierpflanze,...2Bordeauxbrühe gegen PilzbefallBordeauxbrühe ist ein im Garten häufig zum Einsatz kommendes Fungizid auf Basis von Kupfer. Bordeauxbrühe gibt es in Pulverform oder als feinkörniges Granulat und wird von verschiedenen Marken angeboten. Gärtner...1Blattläuse auf BohnenpflanzenBlattläuse sind eine potentielle Gefahr für Bohnenkulturen. Die durstigen Gäste entziehen dem Gemüse seinen Saft und können so beachtliche Schäden anrichten. Dazu kommen der Speichel und die zuckerhaltigen Ausscheidungen der...1Exotische BäumeTropische und subtropische Pflanzen sind in Europa etwa seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Vorwiegend über Südamerika und Asien sind sie zu uns gelangt und haben längst Parks und Gärten erobert....0Stechpalme (Ilex)Die in unseren heimischen Gärten immer öfter anzutreffende Stechpalme oder Ilex ist ein immergrüner Strauch, und untrennbar mit dem Weihnachtsgedanken verbunden. Man erkennt die Pflanze an der unverwechselbaren Form ihrer...0Bewässerung unterirdischImmer mehr Gartenbesitzer brechen mit traditionellen Formen der Wasserversorgung von Pflanzen, sie entscheiden sich für ein modernes und automatisches Bewässerungssystem. Moderne Bewässerungssysteme werden im Erdreich verlegt, diie Installation erfordert verschiedenes...0Paradies ObstwieseBesitzer einer Obstwiese sein mag als ein Privileg erscheinen, denn es gibt nichts Vergleichbares mit den immensen Gaumenfreuden an selbst gezogenem Obst. Wer seine eigene Obstwiese besitzt, spart Geld und hat...0Einen Gartenzaun aufstellenEinen Gartenzaun korrekt aufstellen setzt Bedingungen voraus, die es zu beachten gilt. Ganz abgesehen von dem Werkzeug und Material, das für die Einfriedung des Gartens benötigt wird, ist es auch...0Echte Akazie (Acacia)Akazien sind außerordentlich einfach zu kultivieren und anspruchslos. Es handelt sich um Ziergehölz, das Wärme liebt, Kälte und Zugluft aber relativ tolerant gegenübersteht. Pflanzen der Gattung Acacia benötigen keinen zu...0BewässerungssytemeTägliches Wässern, für schöne Blumen und Sträucher im Garten und für grüne Rasenflächen ein Muß – automatische Bewässerungssysteme machen es möglich. Das Bewässerungssystem muß der Größe und Gestalt der vorhandenen...0Apfelbäume pflanzen und pflegenUm in der Obstsaison leckeren Apfelkuchen backen oder Marmelade kochen zu können, sollte man marktunabhängig bleiben und sich nicht scheuen, seinen eigenen Apfelbaum zu pflanzen. Die Haltung von Apfelbäumen ist...0Eine immergrüne HeckeThujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...0Birnen und RezeptideenOb man sie erst entdeckt oder es gewohnt ist sie zu essen, die Birne ist stets ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Birnen gibt es quasi das ganze Jahr hindurch. Einzelne...0Der Anbau von PflaumenDie Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...0