-
Deko-RatgeberEin mit Geschmack und Liebe geschmücktes Haus und dazu ein selbst versorgter Garten – könnte man neue Kraft angenehmer tanken? Wohnbereiche verschönern ist aber gar nicht so einfach wie es...0Tollkirsche (Belladonna)Die besonders giftige Tollkirsche Atropa belladonna ist eine krautige Pflanze, die mit dem beginnenden Sommer blüht. An ihren hübschen, glockigen Blüten hängen dann dekorativ schwarze Beerenfrüchte. Ihre Beliebtheit verdankt sie...0Windröschen (Anemone)Die zart und filigran, fast zerbrechlich, ausschauenden Windröschen oder Anemonen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Sie sind farbenfroh, blühen lange und sind leicht zu kultivieren. Anemonen sind mehrjährige Pflanzen in...0Gladiole (Gladiolus)Ihren imposanten Blüten hat die Gladiole es zu verdanken, daß sie so viele Anhänger unter den Gartenfreunden hat. Die Gladiole, auch als Trompetenblume und Schwertblume bekannt, gehört zu den wenigen...0Tempelbaum (Frangipani)Frangipani, ein Baum oder Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), ist eine aparte tropische Pflanze, deren leuchtenden Blütenstände in der Sommersaison zarten Duft in Gärten verströmen. Frangipani, wegen ihrer...1Wenn der Flieder blühtFlieder (Syringa) ist ein intensiv duftender Strauch von auffälligem Wuchs. Der relativ niedrige, sommergrüne Halbstamm erhellt Gärten mit schillernden Farben, solange wie der Frühling dauert. Flieder ist einfach zu kultivieren,...0Buchs pflegen (Buxus)Man braucht nicht um die Welt zu reisen, um schöne und exotische Pflanzen für die Verschönerung seines Gartens zu finden. Buchsbaum, genauer gesagt der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens) in der...0GartenpflegeprodukteEin Blumengarten und ein gesunder und ertragreicher Nutzgarten sind zumeist das Ergebnis der Arbeit mit hochwertigen Materialien, der täglichen Fürsorge, die der Gärtner seinen Pflanzen zuteil werden läßt, aber auch...0Mandelbaum (Prunus dulcis)Der über Iran und Afghanistan zu uns gekommene Mandelbaum (Prunus dulcis) produziert, wie sein Name sagt, süße Mandeln, die gegen Ende des Sommers geerntet werden können. Er ist robuster als...0Gärtnern auf KalkbodenBoden gilt als kalkhaltig, basisch oder alkalisch, wenn der pH-Wert über 7 liegt. Sein Anteil an Kalziumkarbonat liegt in der Regel zwischen 12 und 30 %. Kalkboden erkennt man an...1Frischgemüse im FrühlingDie Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...0Amberbaum (Liquidambar)Der Amberbaum, Storaxbaum oder – wegen seiner seesternförmigen Blätter – auch Seesternbaum ist in Nordamerika, Kanada und Asien heimisch. Amberbäume sind tief wurzelnde, sommergrüne Laubbäume in der botanischen Familie der Altingiaceae...0Bambus (Bambuseae)Bambus – Symbol für langes Leben. Bambuseae gehört zu den monokotyledonen Pflanzen in der botanischen Familie der Gräser (Gramineae). Es gibt mehrere Tausend verschiedenen Bambusarten. Ihre Blätter und zylindrischen Stämme...0Birnen aus eigener ErnteVon allen Obstbäumen im Garten ist der Birnbaum der langlebigste. Er ist darüber hinaus am einfachsten, was die Anpflanzung angeht, und bringt bereits nach 2 oder 3 Jahren erste Früchte....0Echte Feige (Ficus carica)Die Echte Feige ist eine seit der Antike im ganzen Mittelmeerraum beliebte Nutzpflanze. Dort ist Ficus carica, wie die strauchig wachsende Feige mit wissenschaftlichem Namen heißt, seit jeher als Zierpflanze,...2BodenanalyseDie im Boden enthaltenen Nährstoffe, genauer gesagt die Säuren im Boden, sind verantwortlich für das Wachstum von Pflanzen, und damit auch für Wachstumsstörungen und eventuellen Nährstoffmangel. Insofern ist es unerläßlich,...0Gärtnern auf LehmbodenAuf lehmigem Boden Pflanzen zum Wachsen zu bringen ist recht schwierig, so manche Pflanzen können auf diesem Bodentyp nicht korrekt wachsen. Um verschiedene Blumenspezies pflanzen zu können, muß die Bodenzusammensetzung...0Gummibaum Ficus elasticaDer Gummibaum (Ficus elastica) ist ein widerstandsfähiger, strauchartiger Baum aus der botanischen Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Weltweit sind über 800 Ficus-Arten bekannt. Ficus elastica fällt durch glänzendes Blattwerk auf, durch...0Exotische BäumeTropische und subtropische Pflanzen sind in Europa etwa seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Vorwiegend über Südamerika und Asien sind sie zu uns gelangt und haben längst Parks und Gärten erobert....0Bartblume (Caryopteris)Die Bartblume ist ein kleinwüchsiger Strauch, der in der Regel im Frühherbst zwischen Mitte August bis Oktober blüht. Es handelt sich um eine leicht zu haltende Pflanze, die gegen Kälte,...1Säckelblume (Ceanothus)Die Säckelblume (Ceanothous) gehört zu den Pflanzen, die im Gartengeschäft immer wieder gewünscht wird. Allerdings wissen nur die wenigsten, wie dieser auch Amerikanischer Flieder genannte Exot kultiviert und gepflegt wird....0Bewässerung unterirdischImmer mehr Gartenbesitzer brechen mit traditionellen Formen der Wasserversorgung von Pflanzen, sie entscheiden sich für ein modernes und automatisches Bewässerungssystem. Moderne Bewässerungssysteme werden im Erdreich verlegt, diie Installation erfordert verschiedenes...0Einen Gartenzaun aufstellenEinen Gartenzaun korrekt aufstellen setzt Bedingungen voraus, die es zu beachten gilt. Ganz abgesehen von dem Werkzeug und Material, das für die Einfriedung des Gartens benötigt wird, ist es auch...0Nordmanntanne (Abies nordmanniana)Die Nordmanntanne ist nach dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann benannt. Er hatte diese Tannenart als erster in Georgien entdeckt. Die Nordmanntanne ist langlebiger als andere Tannenarten und gilt bei...0Ein Garten an der KüsteDer Garten ist ein Lebensraum, der es verdient, daß man ihm Zeit widmet und in ihn investiert. Verfügt man am Meer über Besitz mit eigenem Garten, dann ist es undenkbar,...0Blaugummibaum (Eukalyptus)Eukalyptus, eine Baumgattung in der botanischen Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), kommt ursprünglich aus Australien. Zwar bevorzugt Eukalyptus in der Regel warme Klimazonen, robusteren Arten gelingt aber auch die Anpassung an...0Mimosen-AkazienDie Vielfalt der Mimosengewächse ist enorm: Die Zahl der bekannten Arten wird auf 1200 geschätzt. Sie wachsen in Asien, Südamerika und Mittelamerika als immergrüne oder laubabwerfende Ziergehölze, Bäume und Sträucher....0Eine immergrüne HeckeThujen gibt es in drei Größen: klein, mittel und groß. Die in Asien und Amerika beheimatete Pflanze ist seit Jahrhunderten auch in Europa bekannt. Thujen (botanischer Name: Thuja occidentalis) gehören...0Birnen und RezeptideenOb man sie erst entdeckt oder es gewohnt ist sie zu essen, die Birne ist stets ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Birnen gibt es quasi das ganze Jahr hindurch. Einzelne...0Der Anbau von PflaumenDie Pflaume ist ein pflegeleichter Obstbaum aus den gemäßigten Klimazonen. Die gleichnamige Frucht ist äußerst vielfältig und wird weltweit zur Herstellung von Süßwaren, Konserven und Spirituosen verwendet. Zu den Pflaumen...0