Zwiebeln und Knollen, die im Sommer blühen

Sommerblühende Zwiebelblumen – freistehend im Garten und im Blumenkasten, sie bringen stets angenehme Frische. Trotz ihrer großen Kälteempfindlichkeit und ihrer vergänglichen Schönheit sollte man auf Zwiebelblumen nicht verzichten. Ihre große Vielfalt verdient es, daß man sie besser kennt, sei es für ihre Exotik oder ihr Aussehen. Zwiebelblumen und Knollenpflanzen bilden hervorragende Sommerbeete, die meisten von ihnen sind in Blumensträußen begehrt.

Sommerblühende Zwiebelblumen gehören zu denjenigen Pflanzen, die sich ohne Probleme im Garten kultiviert werden können. Sie in die Erde zu bringen und anschließend zu pflegen, erfordert nur wenig Mühe und keine besonderen Kenntnisse. Man sollte aber nicht vergessen, daß Sommerzwiebelblumen und Knollen im Frühjahr gepflanzt werden und Frost fürchten.

Wo und wann werden Sommerzwiebelblumen gepflanzt?

Vorab: Zwiebelblumen, die unsere Gärten im Sommer in voller Schönheit erstrahlen lassen, sind empfindlich und fürchten Kälte. Knollen und Zwiebeln werden flachgründig gepflanzt, sobald die Sonne das Erdreich genügend aufgewärmt hat und die Blumenzwiebeln Frost nicht mehr fürchten brauchen. Am besten werden sie ab Anfang März bis Ende Mai gepflanzt, wenn das Klima noch recht kühl ist. Das Einpflanzen geschieht bei Bodentemperaturen um etwa 13 Grad. Bei niedrigeren Temperaturen drohen die Zwiebeln oder Knollen zu verfaulen. Abgesehen von Knollenbegonien und Butterblumen brauchen Zwiebelblumen und Knollengewächse viel Sonne; manche sommerblühenden Zwiebelblumen wie Dahlien werden in der Regel neben andere Pflanzen gesetzt.

Wie werden sommerblühende Zwiebelblumen gepflanzt?

Ist man sich über den Standort im klaren, beginnt man zu graben. Für ein Blumenbeet gräbt man Reihen oder je Zwiebel, Knolle oder Zwiebelgruppe 3 bis 5 cm tiefe Löcher. Diese Tiefe reicht aus, damit die sommerblühenden Zwiebelblumen voll von der Erdwärme profitieren können. Mit Hilfe eines Rechens wird der Boden gelockert und belüftet, eventuell im Boden vorhandene Steinchen, Fremdkörper und Unkraut werden dabei entfernt. Die Zwiebeln oder Knollen mit der spitzen Seite nach oben in ihre Löcher legen, ohne sie anzudrücken.

Sommerblühende Zwiebelblumen pflegen und versorgen

Um vollen Nutzen aus der langen Blüte fast aller sommerblühenden Zwiebelblumen und Knollen zu ziehen, sollte unbedingt ein warmer und vor dominierenden Winden geschützter Standort gewählt werden. Diese Pflanzen brauchen ordentlich umgegrabene und humose Erde, der hochwertige Blumenerde beigemischt werden kann, um die Blumen schön blühen zu sehen. Damit die Stiele nicht unter dem Gewicht der Blüten abknicken, kann es sinnvoll sein, seine Blumen abzustützen. Damit die Beete in voller Schönheit erstrahlen, werden alle Pflanzen regelmäßig an ihrer Basis gegossen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Zwiebelblumen und Knollen
  2. Zwiebelblumen für drinnen
  3. Zwiebelblumen im Frühling
  4. Sommerblumen
  5. Dahlien (Dahlia)

Veröffentlicht in Zwiebelblumen von Emily am 21 Feb 2013

Einen Kommentar schreiben :

Name *:

Text *:

* : Pflichtfeld