Gartentips für die Kultur von Nelken

Nelken (Dianthus) bringen im Garten eine einzigartige dekorative Note und verzaubern mit betörendem Duft. Trotzdem sie eher überholt erscheinen mögen, zieren sie Steingärten und Beeteinfassungen ganz wunderbar. Gartenwege finden all ihre Schönheit, wenn sie von diesen Leichtigkeit und Extravaganz verbreitenden Pflanzen eingerahmt sind. Man kann nur jedem zur Kultur von Nelken raten, ihre Pflanzung ist überaus leicht und sie sind pflegeleicht.

Im Gartencenter findet man Nelken im Topf. Gepflanzt wird zwischen September und Mai. Wer in einer Gegend mit gemäßigtem Klima lebt, sollte sie im Herbst pflanzen. In kühleren Regionen, wo das Erdreich schwer und lehmig ist, wartet man damit besser bis zum Frühling. In der Regel müssen Nelken, egal welche Sorte, sonnig und frei stehen, um jeder einzelnen Pflanze größtmögliche Überlebenschancen zu geben. Die Erde, auf der sie stehen, sollte vor der Pflanzung gut entwässert werden und mäßig nährstoffreich sein. Nelken überstehen sommerliche Dürre problemlos und tolerieren kalkhaltigen Boden ohne weiteres.

Nelken pflanzen

Vor dem Pflanzen von Nelken wird der Boden mit Hilfe eines Spatens gut vorbereitet. Alles Unkraut ist auszureißen. In schweres Erdreich arbeitet man Kies oder groben Sand ein, um die Entwässerung zu verbessern. Die Pflanzen mitsamt Topf in einen Eimer mit Wasser stellen und gründlich wässern, damit sich der Wurzelballen vor der Pflanzung ordentlich mit Flüssigkeit versorgen kann. Mit einem kleinen Spaten eine Pflanzgrube ausheben, deren Volumen doppelt so groß wie der Topf oder die mindestens 20 cm lang, breit und tief ist. Deutlich nährstoffarmer Boden wird mit Spezialrosendünger oder Blumendünger verbessert. Die Pflanze so in die Erde setzen, daß der Wurzelballen bündig mit der Bodenoberfläche abschließt oder leicht darüber liegt, dann das Loch verschließen. Abschließend die Erde mit den Händen leicht andrücken. Die Pflanze gießen, damit die Erde auf natürliche Weise absacken kann. Man kann seine Nelken auch in Blumenkästen oder Töpfe pflanzen, arbeitet dann mit einer Mischung aus Mutterboden, grobem Sand und Kompost.

Pflege von Nelken

Nelken, eine Pflanzengattung in der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae), entwickeln sich ohne Schwierigkeiten und verlangen keinen großen Pflegeaufwand. Damit sie gedeihen, wird auf stets kühlen Boden geachtet, d. h. daß er weder zu viel noch zu wenig Wasser enthält. Sie müssen lediglich regelmäßig, im Herbst oder Frühjahr alle zwei Tage, gewässert werden. Im Sommer benötigen sie mehr Flüssigkeit. Für den Schnitt von Nelken gibt es keinen besonders günstigen Zeitpunkt, Hauptsache von Zeit zu Zeit wird alles welke Grün entfernt, um die Blüte zu verlängern. Wie bei allen Stauden muß bei besonders großer Sommerhitze mit Spinnen und Wegschnecken gerechnet werden.

Nelkensorten

Nelken sind hübsch blühende Pflanzen aus einer sehr großen Pflanzenfamilie. Chinesische Nelken gehören zu den einjährigen Pflanzen, müssen also alljährlich neu gepflanzt werden. Bartnelken haben einen Vegetationszyklus, der sich über zwei Kalenderjahre erstreckt. Floristennelken, Steinnelken und Feder-Nelken sind mehrjährig und besonders intensiv duftend. Generell wachsen Nelken als polsterbildende Pflanzen mit zarten bläulichen Blättern. Von Mai bis September kann man an ihnen Einzel- oder Doppelblüten beobachten. Die blütentragenden Zweige erreichen zwischen 20 und 50 cm Wuchshöhe und tragen 4-5 schön gefärbte Blütenblätter, die panaschiert oder bunt sein können.

Ähnliche Beiträge:

  1. Süßgräser säen und pflegen
  2. Bartblume (Caryopteris)
  3. Zitrusfrüchte kultivieren
  4. Aprikose (Prunus armeniaca)
  5. Mimosen-Akazien

Veröffentlicht in Einjährige Pflanzen von Emily am 11 Jul 2011

Einen Kommentar schreiben :

Name *:

Text *:

* : Pflichtfeld