Artikelübersicht
-
0Es gibt über 2.000 Arten von Wolfsmilchgewächsen bzw. Euphorbiaceae, wie sie wissenschaftlich genannt werden. Sie...
-
0Die Yucca oder Palmlilie, häufig auch als Joshuabaum bezeichnet, gehört zu der botanischen Familie der...
-
0Der Feigenkaktus, auch Indische Feige (Opuntia ficus-indica) genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung der...
-
0Der Bonsai ist ein echter Baum, nur halt in Kleinstformat. Damit er in die Bonsaischale...
-
0Sukkulente Pflanzen, Kakteen ebenso wie ihre anderen Vertreter dieser großen Pflanzenfamilie, darunter Dickblattgewächse, sind saftreiche...
-
0Die Aloe vera wurde mehr als 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung entdeckt. Es sind über...
-
0Agaven kultivieren ist ein echtes Vergnügen, nicht nur für Gartenliebhaber und Freunde seltener Pflanzen. Agaven...
-
0Die Gattung Mauerpfeffer (Sedum), auch Fetthennen genannt, sind Zierpflanzen, die es in robuster Form als...
-
0Die Hauswurze (Sempervivum) sind eine in Europa beheimatete Sukkulente in der Familie der Dickblattgewächse. In...
-
0Rund 50 Pflanzenfamilien, die zumeist in Wüstengebieten beheimatet sind, gehören zu den Kakteen und Sukkulenten....