Artikelübersicht
-
0Bevor man sich an die Pflanzung machen kann, muß man sich also mit den Erfordernissen...
-
0Die im Boden enthaltenen Nährstoffe, genauer gesagt die Säuren im Boden, sind verantwortlich für das...
-
0Die meisten Pflanzen lassen sich anhand von Samen vermehren. Samen können im Gartengeschäft gekauft oder...
-
0Pflanzen und ihre Blüten sind vergänglich. Daher liegt es nahe, die Blütenperioden zu staffeln, um...
-
0Einen Gartenzaun korrekt aufstellen setzt Bedingungen voraus, die es zu beachten gilt. Ganz abgesehen von...
-
0Pflastersteine sind ideal, wenn ein Weg das ganze Jahr hindurch praktikabel sein soll. Ihre Ausgangsstoffe...
-
0Pflanzen im Garten natürlich düngen, durch Gründünger und organische Dünger. Beide Lösungen sind umweltfreundlich und...
-
0Gärtnern ist eine Tätigkeit, die darin besteht einen Nutz- oder Ziergarten zu bebauen und zu...
-
0In der Natur vermehren sich Blühpflanzen durch Bestäubung, der Gärtner wird ihrer Vermehrung aber meist...
-
0Jeder Gartenboden ist aufgrund seiner Eigenschaften mehr oder weniger für die Aufnahme von Pflanzen geeignet....
-
0Licht, Wasser und Nährstoffe – Diese drei Elemente braucht jede Pflanze mindestens. Nährstoffe findet die...
-
0Ein Stadtbewohner wird seine Arbeit in einem Tages- oder Wochen-Rhythmus organisieren, der Gärtner dagegen muß...
-
0Jede Pflanzenfamilie hat ihre eigene Art der Ernährung, so werden dem Erdreich bestimmte Nährstoffe entzogen,...
-
0Im Winter brauchen viele Pflanzen besondere Aufmerksamkeit und Schutz vor Kälte und Frost. Rosensträucher, Stauden...
-
0Unkräuter gelten gemeinhin als invasive Pflanzen. Sie wuchern im Garten alles zu und verdrängen mit...
-
0Für die erfolgreiche Pfropfung von Pflanzen können viele Elemente bedeutend sein, beginnend mit den veredelten...
-
0Eine Pflanze zieht die für ihr Wachstum nötigen Nährstoffe und Wasser aus dem Erdreich. Damit...
-
1Mit einem Treibbeet kann man Pflanzenkulturen frühzeitig vornehmen, trotzdem noch Frost herrscht. Herbstkulturen können verlängert...