Artikelübersicht
-
0Das Maiglöckchen, mit seinen weißen oder rosa Blüten in Glöckchenform in vielen Ländern Symbol des...
-
0Die zart und filigran, fast zerbrechlich, ausschauenden Windröschen oder Anemonen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen....
-
0Lerchensporne (Corydalis) - in den ersten Frühlingstagen erstrahlen ihre Traubenblüten in blau, gelb, weiß leuchtenden...
-
0Ihren imposanten Blüten hat die Gladiole es zu verdanken, daß sie so viele Anhänger unter...
-
0Sommerblühende Zwiebelblumen – freistehend im Garten und im Blumenkasten, sie bringen stets angenehme Frische. Trotz...
-
0Gute Verwurzelung im Boden ist ein wichtiges Element, um garantiert schöne Blüten zu erhalten. Im...
-
0Zwiebelblumen passen sich dank ihrer frühen Blüte hervorragend in die Dekoration von Innenbereichen ein. Man...
-
0Der Krokus erhellt mit seinen Blüten zu Frühlingsbeginn Wiesen und Rasenflächen. Diese überaus robuste, krautige...
-
0Ob man ein erfahrener Gärtner oder blutiger Anfänger ist, es wäre schade, sich keine Irispflanzen...
-
0Die Hyazinthe ist eine ausdauernde knollige Pflanze aus wärmeren Regionen. Alles in allem ist sie...
-
0Alpenveilchen, im Garten und Topf sind sie gleichermaßen blühwillig und farbenfreudig. Es handelt sich um...
-
0Dahlien sind aus Mexiko zu uns gekommene Knollengewächse. Der Gattungsname ehrt einen bekannten Botaniker, Andreas...
-
0Gartenarbeit ist ein Vergnügen, das mit dem nahenden Winter oft in den Dornröschenschlaf verfällt –...
-
0Der Ritterstern (Hippeastrum), der auch Amaryllis genannt wird, ist eine überaus dekorative Zierpflanze in der...