-
Deko-RatgeberEin mit Geschmack und Liebe geschmücktes Haus und dazu ein selbst versorgter Garten – könnte man neue Kraft angenehmer tanken? Wohnbereiche verschönern ist aber gar nicht so einfach wie es...0Einen Nutzgarten anlegenSeinen ersten Nutzgarten sollte man eher klein und mit Gemüse beginnen, das leicht anzubauen, dafür aber auf dem Markt umso schwerer zu finden ist. So hat man lange Spaß an...0Maiglöckchen (Convallaria)Das Maiglöckchen, mit seinen weißen oder rosa Blüten in Glöckchenform in vielen Ländern Symbol des Klassenkampfes, soll denjenigen Glück bringen, die es am 1. Mai, dem Maifeiertag, bei sich tragen....0Tempelbaum (Frangipani)Frangipani, ein Baum oder Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae), ist eine aparte tropische Pflanze, deren leuchtenden Blütenstände in der Sommersaison zarten Duft in Gärten verströmen. Frangipani, wegen ihrer...1Jasmin (Jasminum)Jasmin ist ein Klettergehölz, obwohl seine rutenförmigen Zweige eher kriechend wachsen. Er ist eine beliebte Zierpflanze und exzellenter Aromastoff für Jasmintee. Jasmin wächst als sommergrüner Strauch und fällt durch seine...0Frischgemüse im FrühlingDie Frühlingssaison bedeutet nicht nur helles und sonniges Wetter, sondern auch frisches Obst und Gemüse. Die wohltuende Wirkung von Obst und Gemüse ist längst anerkannt. Ihr täglicher Konsum wird Klein...0Amberbaum (Liquidambar)Der Amberbaum, Storaxbaum oder – wegen seiner seesternförmigen Blätter – auch Seesternbaum ist in Nordamerika, Kanada und Asien heimisch. Amberbäume sind tief wurzelnde, sommergrüne Laubbäume in der botanischen Familie der Altingiaceae...0Echte Feige (Ficus carica)Die Echte Feige ist eine seit der Antike im ganzen Mittelmeerraum beliebte Nutzpflanze. Dort ist Ficus carica, wie die strauchig wachsende Feige mit wissenschaftlichem Namen heißt, seit jeher als Zierpflanze,...2Blattläuse auf BohnenpflanzenBlattläuse sind eine potentielle Gefahr für Bohnenkulturen. Die durstigen Gäste entziehen dem Gemüse seinen Saft und können so beachtliche Schäden anrichten. Dazu kommen der Speichel und die zuckerhaltigen Ausscheidungen der...1Gummibaum Ficus elasticaDer Gummibaum (Ficus elastica) ist ein widerstandsfähiger, strauchartiger Baum aus der botanischen Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Weltweit sind über 800 Ficus-Arten bekannt. Ficus elastica fällt durch glänzendes Blattwerk auf, durch...0Stechpalme (Ilex)Die in unseren heimischen Gärten immer öfter anzutreffende Stechpalme oder Ilex ist ein immergrüner Strauch, und untrennbar mit dem Weihnachtsgedanken verbunden. Man erkennt die Pflanze an der unverwechselbaren Form ihrer...0Paradies ObstwieseBesitzer einer Obstwiese sein mag als ein Privileg erscheinen, denn es gibt nichts Vergleichbares mit den immensen Gaumenfreuden an selbst gezogenem Obst. Wer seine eigene Obstwiese besitzt, spart Geld und hat...0Nordmanntanne (Abies nordmanniana)Die Nordmanntanne ist nach dem finnischen Biologen Alexander von Nordmann benannt. Er hatte diese Tannenart als erster in Georgien entdeckt. Die Nordmanntanne ist langlebiger als andere Tannenarten und gilt bei...0Alpenpflanzen im GartenAlpenpflanzen sind an rauhes Klima und steinigen Untergrund gewöhnt. Auf Grünflächen gedeihen sie nur, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wer sie in seinem Garten halten möchte, muß folglich eine Gebirgslandschaft...0Topfpflanzen pflegenZimmer- und Topfpflanzen pflegen ist keine anspruchsvolle Tätigkeit, erfordert aber gewisse Aufmerksamkeit und Zeit. Doch muß man die richtigen Handgriffe und den richtigen Zeitpunkt kennen, um den sich verändernden und...0Blaugummibaum (Eukalyptus)Eukalyptus, eine Baumgattung in der botanischen Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), kommt ursprünglich aus Australien. Zwar bevorzugt Eukalyptus in der Regel warme Klimazonen, robusteren Arten gelingt aber auch die Anpassung an...0Bohnen aus dem GartenBei Gartenbohnen handelt es sich schlicht um früh geerntete Busch- oder Stangenbohnen, die mit ihrer Hülse verzehrt werden. Gartenbohnen heißen auch grüne Bohnen, es gibt aber auch Sorten mit gelben...0Der DuftgartenGärten, die farbenfroh blühen, sind Orte, die vor allem für ihre leuchtenden Farben geschätzt werden. Obwohl sie eigentlich noch viel mehr können: Mit Pflanzen, die subtil und frisch duften, schafft...0Gurken ziehenDie Gurke ist eine ursprünglich in Asien beheimatete Gemüsepflanze, die in der Küche für zahlreiche Gerichte roh oder gekocht verwendet wird. Sie hat den Vorteil, wirklich leicht kultivierbar zu sein...0Praktisches GartenzubehörAccessoires und Geräte für den Garten findet man vielfältig im Handel. Was man genau benötigt und wofür, hängt von der Größe des Gartens, seiner Beschaffenheit und bereits vorhandenen Infrastrukturen ab....0Ein Garten mit StilStil ist Geschmackssache. Darüber, was einen stilvollen Garten ausmacht, kann man sich streiten. Jeder kann seinen Vorstellungen und Ideen freien Lauf lassen. Nichts ist leichter, sofern man nur eine klare...0Blumenbeete und RabattenBlumenbeete und -rabatten in Parks und Gärten sind blühende Zierelemente. Sie strukturieren den Garten, gestalten und verschönern. Zwar gibt es keine spezielle Regel, was die Auswahl der Pflanzen und ihre...0Trauerweide (Salix)Die Echte Trauerweide (Salix babylonica, S. sepulcralis), eine Pflanzenart in der botanischen Familie der Weidengewächse (Salicaceae), gehört zu den sommergrünen Laubbäumen und ist in der gesamten nördlichen Hemisphäre zuhause. Der...0Begonien (Begonia)Begonien (Begonia) sind Pflanzen, die alljährlich in leuchtenden Farben blühen, und das ab dem Frühsommer bis zu den ersten Frösten. Begonien stellen eine umfangreiche Pflanzengattung in der botanischen Familie der...0Azalee und RhododendronDie Azalee ist eine kleinwüchsige Pflanze aus Asien, die zur botanischen Gattung Rhododendren gehört. Die äusserst beliebte Pflanze gibt es in vielen Sorten und leuchtenden Farben. Als Zierstrauch verschönert sie...0Quitten (Cydonia) pflanzenDie Quitte ist ein in Asien beheimateter, niedrig wachsender Obstbaum. Seine Früchte, ebenfalls Quitten genannt, haben nur wenig Saft und schmecken im rohen Zustand arg bitter. Quitten eignen sich hervorragend...0Eine blühende PergolaDie Pergola ist ein wichtiger Teil des Heims, zieht sie doch die Blicke aller Hausgäste auf sich. Mit Kletterpflanzen, die den Besucher unter einem grünen und blühenden Gewölbe durchlassen, schaffen...0TerrassenpflanzenWer macht es sich nicht gern auf seinem Balkon oder seiner Terrasse gemütlich, um sich vom Streß seines Arbeitstages zu erholen? Der neue Trend: Mit Charme und duftendem Grün gestaltete,...0Frühbeete nutzenDie Kultur von Blumen und den Anbau von Gemüse im Winter beginnen? Das Frühbeet macht’s möglich. Ein Frühbeet bietet den Pflanzen Schutz und erlaubt ihnen, sich in einem frost- und...0Blumensaat aus dem WebshopOnline-Shopping, früher vor allem die Domäne für Haushaltswaren oder Modeprodukte, längst kann man aber auch sehr gut Pflanzensaatgut auf diesem Weg erwerben. Kommerzielle Websites bieten für Blumenbeete und Gartenlandschaften die...0