-
Nasser GartenbodenFeuchten Untergrund erkennt man an sich permanent stauendem und flachgründigem Wasser, durch das der Boden gesättigt wird. In der Regel findet sich solches Erdreich im unteren Teil eines Hangs, auf...0Richtige ObstbaumpflegeObstbäume in einem Garten sind ein beliebtes Angriffsziel für Schädlinge. Ihre Früchte sind reich an essentiellen Nährstoffen und daher überaus beliebt bei den kleinen Schmarotzern. Die den Jahreszeiten folgenden Temperaturänderungen...0Relaxen im GartenVier Elemente müssen vereint werden, um seinen Garten in einen Ort der Gemütlichkeit zu verwandeln: Schatten, duftende Pflanzen in leuchtenden Farben, komfortable Möbel und Beleuchtungselemente. Sofern der Geldbeutel es zuläßt,...0Endivie und ZichorieZichorien, auch unter der Bezeichnung Zuckerhut oder Endivie bekannt, und ihre Wurzeln werden schon seit der römischen und griechischen Antike als Arzneipflanze kultiviert. Zichorien sind eine botanische Gattung (Cichorium), sie...0Bodendeckende PflanzenBodendecker im Garten erfüllen vielfältige Zwecke. Sie stabilisieren den Untergrund und verbessern den Gartenboden, wirken feuchtigkeitsregulierend, füllen Leerräume aus und verhindern Unkrautwuchs. Insgesamt helfen sie, das visuelle Gesamtbild eines Gartens...0Ausdauernde PflanzenEine ausdauernde Pflanze ist ein Gewächs, deren Stengel und Blätter sich alljährlich erneuern, sobald der Frühling heran ist. Sie zeigt ein relativ langsames Wachstum, blüht den ganzen Sommer hindurch und...0Lärchen im GartenDie Lärche (Larix), ein Baum aus der botanischen Familie der Kieferngewächse (Pinaceae), findet man häufig in höher liegenden Wäldern und Gebirgsregionen. Die Europäische Lärche oder “Larix decidua” kann 500 Jahre...1Tomaten aus aller WeltDie einzelnen Tomatensorten lassen sich anhand mehrerer Kriterien klassifizieren. Jede Gruppe wird nach Farbe, Festigkeit, Form und Wuchs unterschieden. Für welche Sorte auch immer man sich aber entscheidet, die Tomatenkultur...0Ein Garten mit StilStil ist Geschmackssache. Darüber, was einen stilvollen Garten ausmacht, kann man sich streiten. Jeder kann seinen Vorstellungen und Ideen freien Lauf lassen. Nichts ist leichter, sofern man nur eine klare...0Busch- und StangenbohnenDie Garten-, Stangenbohne oder Fisole, Phaseolus vulgaris, ist eine Gemüsepflanze, die ursprünglich vor allem in Südamerika und Zentralamerika heimisch ist. Von dort verbreitete sie sich bereits vor Jahrhunderten über den...1Eine bunte BlumenwieseDie Blumenwiese mit ihrer Artenvielfalt ist ein Werk des Menschen, der damit die Natur und Umwelt bereichern möchte. Sie spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Biodiversität und das...0Libanonzeder (Cedrus libani)Die Libanonzeder (Cedrus libani) gehört zu den schönsten Koniferen, die man in Europa finden kann. Dieser im Mittelmeerraum beheimatete Baum von elegantem Wuchs in Pyramidenform und den hübschen, spitzen Nadelblättern...1Blumenbeete und RabattenBlumenbeete und -rabatten in Parks und Gärten sind blühende Zierelemente. Sie strukturieren den Garten, gestalten und verschönern. Zwar gibt es keine spezielle Regel, was die Auswahl der Pflanzen und ihre...0Birnbäume pflanzen und pflegenDer Birnbaum ist ein robustes Gehölz, das sich dem Klima des europäischen Kontinents hervorragend anpaßt. Er toleriert jeden Geländetyp, sofern er nicht zu kalkhaltig ist. Die Versorgung mit organischem Dünger...1Über die Buche (Fagus)Die in Europa beheimatete Buche oder wissenschaftlich “Fagus sylvatica”, ist ein Baum aus der Gattung der Buchengewächse (Fagaceae). Sie wird vor allem wegen ihres robusten Holzes angebaut, das als Nutzholz...0Trauerweide (Salix)Die Echte Trauerweide (Salix babylonica, S. sepulcralis), eine Pflanzenart in der botanischen Familie der Weidengewächse (Salicaceae), gehört zu den sommergrünen Laubbäumen und ist in der gesamten nördlichen Hemisphäre zuhause. Der...0Erholsamer ZiergartenZum Schmökern, Spielen oder einfach nur Faulenzen, allein, in der Familie oder unter Freunden – ein Garten voller Blumen und Pflanzen ist heutzutage ein Symbol für einen neuen Lebensstil im...0Margerite (Leucanthemum)Die Kultur der Margeriten ist jedermann möglich, auch wenn man über keinen Garten verfügt und nur die Möglichkeit für Zimmerkultur hat. Für die Kultur von Margeriten gibt es zwei Möglichkeiten:...0Begonien (Begonia)Begonien (Begonia) sind Pflanzen, die alljährlich in leuchtenden Farben blühen, und das ab dem Frühsommer bis zu den ersten Frösten. Begonien stellen eine umfangreiche Pflanzengattung in der botanischen Familie der...0FrühlingsblumenMit dem Frühling verbindet man die Blumensaison, das Erwachen der Natur und lebendige Farben. Frühlingsblumen gibt es mannigfaltig, sie zu pflanzen und zu pflegen ist problemlos: der Frühling bietet ihnen...0Eukalyptus (Eucalyptus)Eukalypten sind eine Gattung in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae). Die immergrünen Bäume haben diverse therapeutische Eigenschaften und sind extrem beliebt. Von diesem in Australien beheimateten, mitunter enorm hoch wachsenden...0Zypressen-HeckenDie im warmem Süden heimische Zypresse ist ein Nadelbaum mit dunkelgrünem Blätterkleid. Die Gattung der Zypressen (Cupressus) gehört in die botanische Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Im Mittelmeerraum kann man Zypressen...0Eine blühende PergolaDie Pergola ist ein wichtiger Teil des Heims, zieht sie doch die Blicke aller Hausgäste auf sich. Mit Kletterpflanzen, die den Besucher unter einem grünen und blühenden Gewölbe durchlassen, schaffen...0TerrassenpflanzenWer macht es sich nicht gern auf seinem Balkon oder seiner Terrasse gemütlich, um sich vom Streß seines Arbeitstages zu erholen? Der neue Trend: Mit Charme und duftendem Grün gestaltete,...0Blumensaat aus dem WebshopOnline-Shopping, früher vor allem die Domäne für Haushaltswaren oder Modeprodukte, längst kann man aber auch sehr gut Pflanzensaatgut auf diesem Weg erwerben. Kommerzielle Websites bieten für Blumenbeete und Gartenlandschaften die...0Kamelie (Camellia japonica)Kamelien (Camellia japonica) sind in Japan, Indochina und Südostasien beheimatet. Dieser Zierstrauch gehört zu den Heidepflanzen, die den Vorteil bieten, im Freien wie als Zimmerpflanze sechs Monate im Jahr zu...0RosenDamit die Pflanzung von Rosenstöcken gelingt, ist die Bodenvorbereitung ebenso wichtig wie die darauf folgende Pflege. Die Gemeinsamkeiten aller Rosenarten basieren auf ihren Ansprüchen an den Standort: Sie möchten sonnig...0Die Kunst des FormschnittsTiere, Figuren, geometrische Formen: Die Kunst der Topiari gibt Sträuchern diverse und künstlerische Formen. Zu den Arten, die sich für einen solchen Formschnitt besonders eignen, gehört Buchsbaum. Buchsbaum ist ein...0Bäume schneiden und fällenÄstung bzw. Astung besteht in der Wegnahme von Ästen am Schaft von Holzstämmen. Sie wird praktiziert, um störende Äste zu entfernen, um verbleibendes Holz besser wachsen zu lassen oder um...0Blumen zum TrocknenTrockenblumen – im Blumenstrauß, als raffinierte Tischdekoration, in der Vase, als Gesteck… Es bieten sich die vielfältigsten Möglichkeiten für die Verwendung von Trockenblumen. Was aber genau sind Trockenblumen überhaupt? Welche...0