Artikelübersicht
-
0“Zurück zur Natur”: Der naturnah gestaltete Garten ist in Mode, der Trend liegt dabei insbesondere...
-
0Leider haben unsere Pflanzen viele Feinde. Um nur einige zu nennen: Bakterien, Viren, Pilze, mitunter...
-
0Die Idee eines Bio-Gartens interessiert mehr und mehr Menschen. Viele setzen ihren Wunsch aber nur...
-
0Der Feldsalat, auch als „König der Salate“ bezeichnet, ist eine winterharte Pflanze, die im Herbst...
-
0Die Blätter von Sauerampfer wie von Spinat sind reich an Vitaminen und Spurenelementen, zwei Elemente,...
-
0Das Glück, sein eigenes Gemüse anzubauen und zu genießen, ist nicht allein Landbewohnern vorbehalten. Auch...
-
0Endivie und Chicorée (Cichorium intybus) sind typische Spätsommergemüse, die in Treibkultur gezogen werden. Durch die...
-
0Tomaten, Salat und Zwiebeln gelten als die beliebtesten und am meisten angebauten Gemüsepflanzen. Diese einjährigen...
-
1Die Aubergine oder Eierfrucht ist extrem einfach zu kultivieren, somit ist es nicht überraschend, daß...
-
0Die Kultur von Erdbeeren ist nicht schwierig. Ohne Probleme passen sich Erdbeerpflanzen jeder Art von...
-
0Hacken oder Jäten sind Aktivitäten, bei denen die obere Erdschicht des Gartenbodens aufgebrochen wird. So...
-
0Wie angenehm ist doch im Sommer das süßsaure Vergnügen, von den winzigen Früchten der Johannisbeere...
-
0Der Rettich und sein naher Verwandter, das Radieschen, gehören zu den besonders einfach zu kultivierenden...
-
0Himbeeren werden im April oder von Juli bis Oktober gepflanzt. Himbeerpflanzen (Rubus idaeus) sind frostbeständig,...
-
0Pflanzen, die sich zur Gründüngung eignen, sind schnell wachsende Zwischenkulturen. Sie werden ausgesät, um die...
-
1Die Gartenbohne, auch Grüne Bohne oder Fisole genannt, ist eine kalorienarme, dafür aber vitamin- und...
-
0Auf den meisten Balkonen herrscht genügend Sonne, um selbst verschiedene Gemüsearten wachsen und gedeihen zu...
-
0Die Gattung Paprika (Capsicum), auch als Chili, Peperoni oder Pfefferoni bezeichnet, gehört zur Familie der...
-
0Die Tomate, auch Paradeiser genannt, an sich ist ein Geheimnis. Ob als Obst oder Gemüse...
-
0Salat ist nicht gleich Salat. Jede Sorte schmeckt anders, keine gleicht der anderen. Jede Salatsorte...
-
0Erbsen sind ein beliebtes Gemüse. Sie schmecken lecker und sind von großem Nährwert. Mit den...
-
0Kompost ist ein Rotteprodukt, das aus der Verwertung von organischen Abfällen resultiert, der sogenannten Kompostierung....
-
0Der Mangold ist ein spinatartiges Gemüse. Es gibt zahlreiche Sorten mit unterschiedlicher Blattfarbe (blaßgelb, hell-...
-
0Die Kultur von Knollengemüse aller Art ist nicht ganz einfach. Es sind viele Elemente zu...
-
0Die Schwarzwurzel ist eine als Gemüse beliebte Wurzel. Ihr Anbau ist überall möglich. Gesät wird...
-
0Porree, auch Lauch genannt, ist ein Gemüse, das man das ganze Jahr hindurch antrifft. Diese...
-
0Die Erdmiete ist eine Vorratsgrube in der Erde, die für die Einlagerung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen...
-
0Salat folgt keiner bestimmten Saison, er kann das ganze Jahr hindurch wachsen und gedeihen. Die...
-
2Zuckermais – nicht zu verwechseln mit Kulturmais, der vor allem für Getreidekulturen angebaut wird –...
-
0Ein Quadratgarten ist ein intensiv bebauter Nutzgarten auf einer Fläche von gerade einmal 1,5 m²....